Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Hallo,
ja das mit den Badewannen fand ich auch lustig ;-)
Ich schau nochmal unter unseren drunter und poste dann mal was da so drann ist, auf anhieb weiss ich dass das Zugmaul aus der BRD stammt und halt in Polen verarbeitet (angebaut) wird...
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		19.02.2011, 13:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2011, 13:49 von 
wolli.)
 
	
		Hey,
wie sah es denn mit der Betriebserlaubnis für Deutschland aus. Bedeutet TÜV-Polnische EU, dass man damit in Deutschland fahren kann? Ich habe in mehreren Stellen gehört, man dürfe die Dinger bei uns gar nicht fahren. Weißt das da Genaueres?
Gruß,
Bauerlang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo ,
ich könnte günstig einen  Biafarmar angeblich der heutige Pronar Muldenkipper  T617 entspricht kaufen .
Es gibt nur das Problem das der Landwirt keine Papiere mehr hat , um ihn zulassen zu können.
Hat von euch jemand so eine Mulde und die nötigen Papiere ?
Gruß Theodor
	
	
	
Gruß Theodor
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich hab mir mal bei nem Händler nen Pronar Kipper angeguckt.
+sind halt bissel Günstiger
+die Bördwände sind fast die gleichen wie bei Fliegl
-sauber verschweißt worden sind se nich so
-zum Rahmen: gibt stabilere
Kommt aber auch immer drauf an wie man mit umgeht also für den Tägllichen gebrauch würd ich doch nen Strautmann oder Brantner empfehlen:
Hier mal ein vergleich:
Pronar 13t liegt neu bei ca.13360€ 
für mich selbst überaschend liegt ein 12t Oehler neu bei 13100€
(Quelle: Traktorpool)
MfG
    Moritz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo Moritz,
bei einer Neu Anschaffung würde ich auch nach made in Germany schauen.
In meinem Fall kann ich günstig an so einen Biafarmar / Pronar Muldenkipper T617 gebraucht kommen .
Habe nur das Problem das weder Betriebserlaubnis noch sonstige Papiere vorhanden sind . 
Gruß Theodor
	
	
	
Gruß Theodor
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Nochmal Hallo an alle,
hat von euch keiner eine Betriebserlaubnis für so eine Mulde von Biafarmar / Pronar ?
Eine schlechte Kopie oder so was ähnliches ?
Gru0 Theodor
	
	
	
Gruß Theodor