Beiträge: 54
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		so dele erstmal mahlzeit lol ok guten abend
stimmt des das die ehr auch regelt wenn an dem frontdreieck oder heckdreieck ein mähwerk drannen ist und ich über eine hügelige wiese mähe regelt sie dann auch und kann man die auch irgendwie ausschalten wenn ja wie per hebel oder knopfdruck???
danke für eure hilfe
	
	
	
Mit landwirtschaftlichen Grüßen Röcki
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 70
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Röcki,
Ich weiß nicht genau wie es beim Trac ist, denn ich hab im 1000 er keine EHR, aber wenn du am Bedienteil auf Lageregelung geschaltet hast und die Hydraulik in Schwimmstellung ist, dürfte sie theoretisch nicht regeln.
Das Mähwerk wird dann über die Gleitteller in der Höhe geführt.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo röcki,
mal anders rum:
Was möchtest du erreichen?
Front- und Heckanbau haben über die EHR keine Verbindung ...
... du kannst allerdings die Trac EHR auch mit Auflagedruckregelung fahren ... und dann regelt die EHR nach wenn der Trac vorne angehoben wird ... allerdings auch wenn das Gerät durch eine Bodenwelle antlastet wird.
Beim Rüben roden in Schubfahrt haben wir allerdings die Auflageregelung irgendwann abgeschaltet und sind auf Lageregelung gefahren ... ging mit "Popo-Meter" und Gefühl irgendwie besser
Gruß
Bernd
	
	
	
Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!
Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!