Beiträge: 371
	Themen: 17
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Servus,
das mit dem ZGG hatte in erster Linie was mit der serienmäßigen 
Standartbereifung zu tun, sprich Tragfähigkeit der Reifen, 
und die war beim 1100er  glaube ich 16.9R30, 
und beim 1300er 18.4R30, zumindest in den ersten Baujahren.
Rahmen, Aggregate, Kabine u.s.w. waren identisch, wegen des fehlenden
Turboladers und den schmäleren Felgen war das Leergewicht 
bei gleicher Ausstattung nur minimal geringer.
Gruß, Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Ja so sehe ich das auch! Die Achsen und andere Aggregate waren alle gleich!
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		26.02.2017, 21:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2017, 21:42 von 
Carsten Hahne.)
 
	
		Die alten 1100 hatten , genauso wie die ersten 1300 eine schwächere Achse, diese wurden dann von Mercedes,  aufgrund von Schäden , getauscht/umgerüstet! Ich weiss nicht, welches Baujahr Dein 1100 ist, vielleicht haben die 1100 der zweiten Serie, also von 1982-1986, schon serienmässig dieselben Achsen, wie die 1300/1500...?
Gruss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (26.02.2017, 20:07)Carsten Hahne schrieb:  Ich habe jedenfalls schon Fahrzeugscheine mit 12 t gesehen!
Moin Carsten,
Wie geht das?
Daimler gibt ja nicht mehr wie 10 tonnen frei?
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus
Ab wann  wurden dann die stärkeren Achsen serienmäßig verbaut beim 1300?
Gruß Elias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		27.02.2017, 02:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2017, 02:55 von 
900t.)
 
	
		Mein 442 ist Bj. 83 und hatte ab Werk schon die breiten Planeten! Die ersten 1500 hatten auch die schmalen Planeten! Oder meinst du etwas anderes was an der Achse schwächer sein soll?
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin!
Mit 10 t zul.GG. gebe ich Dir Recht, aber, die Achsen dürfen zusammengerechnet über 12 t tragen! Ich hoffe, ich bekomme heute eine Briefkopie von einem Trac mit 20 m -Kran, mal sehen, was da drin steht?
Gruss Carsten