Suche Bilder einer Werner Bergstütze mit externen Hubzylindern an kleiner Baureihe
#1

Hallo zusammen,


da ich inzwischen fuhrparkmäßig - natürlich im Zeichen des Sterns - hinreichend ausgerüstet bin, so dass ich unseren 800er Forst mit Werner-Aufbau (440.163) gar nicht mehr für Dreipunktaufgaben/Transport brauche.

Da bekanntlich die Hubkraft der Bergstütze über den normalen Kraftheber nicht gerade überdimensional ist, möchte ich die Bergstütze auf Betätigung mit externen Hubzylindern umbauen, so wie es oft beim 441er von Werner ausgeliefert wurde. Es gab aber auch welche der kleinen Baureihe, speziell in den letzteren Baujahren, die auch die externen Hubzylinder verbaut hatten.

Schaut dann so aus, leider habe ich kein detailliertes Bild:

   

Da das ganze am 1000er prinzipiell ganz anders ausschaut, sowohl von der Bergstütze selber als auch natürlich hinsichtlich anderer Hubwelle usw., wäre es super,

wenn jemand hier im Forum Bilder von der angesprochenen Ausführung an der kleinen Baureihe mir zukommen lassen oder hier einstellen könnte!

Ich bin mir sicher, dass irgendjemand die Lösung bei sich verbaut hat.


Vielen, herzlichen Dank bereits im Voraus und beste Grüße


Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#2

Hallo suchst du bilder von mb trac 900 mit so baureihe ?
Gruss
Zitieren
#3

Hallo Michl,

ich weiß nicht, in wieweit das für Dich brauchbar wäre, aber notfalls hätte ich Bilder einer solchen Stütze an einem Unimog 417. Die könnte ich am Montag raussuchen.

Im Grunde recht einfach gelöst:
Hinten am Rahmen sind die standardmäßigen Anbaubeschläge (OK, stimmt nicht ganz, denn die Beschläge sind in diesem Fall am Werner-Hilfsrahmen fest montiert; sie sind aber exakt so geformt wie die Angeschraubten, vermutlich aber stabiler (und eben am Hilfsrahmen wg. Krafteinleitung)

An den Beschlägen hängen Konsolen (aus dickem Blech geschweißt), an denen wiederum die Zylinder montiert sind. Die Zylinder gehen dann auf die Stütze.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#4
MTRAC10 

Servus Michl, bitte nenne mir eine Mailadresse, habe 10 Bilder gemacht, aber die Dateien sind hier zu groß.
Beste Grüße
Jakob

MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
Zitieren
#5

Hallo Jungs,


super, vielen Dank für Eure Hilfe!

Jakob, Du hast eine private Nachricht bezüglich meiner Mailadresse!

@Daniel: Danke auch für Deinen Einsatz, aber die Variante am 417er kenn ich, passt aber nicht so ohne weiteres am Trac.


Beste Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#6

Servus Michl,

ich schätze Du bist schon bedient worden, habe aber grad im Netz noch ein Bild gefunden. Vielleicht hilfts ja.

Gruß
Max


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Wia da Vogl sch..., so as Hoiz reißt!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste