MBtrac 1000 Umbereifen auf 710/55R30
#1

hallo lieb tracgemeinede ,

ich hab da mal ne neue idee gehabt, 710/55R30 möglich ?

fährt jemand die reifen ?

was muss ich alles umbauen?

Freue mich über jede Antwort . gruß Ole
Zitieren
#2

...macht ungefähr 154cm Radhöhe bei ca. 70cm Breite! Für die mittlere BR sehr grenzwertig, vorallem in Bezug auf Lenkeinschlag, Spurbreite, Kotflügel(u. -abdeckung) u.s.w.! Da kannste lieber temporär Terra´s zum reinen Ackern (Drillen etc.) aufziehen, als das ganze Jahr mit solchen Güllewagenrädern durch die Gegend zu fahren! Was meinste was die alles aufsammeln u. hochschmeissen - die reinsten Dreckschleudern...Rolleyes Und dann der Preis für solche Trümmer!!Shy
Ich persönlich habe nix gegen große u. breite RäderBig Grin, aber solche "Quadratlatschen" sind "a little bit to much for me"....u. sieht auch nicht mehr schön aus!Shy

greetzWink
Zitieren
#3

Hallo Ole,

laut MICHELIN-Liste ist dieser Reifen im Außendurchmesser 1.516 mm, etwas größer als ein 600/65R28

Die Spurweite muß dann schon 2,00 m sein, sonst ist das schlecht mit lenken...
Die vorderen Kotflügel müßten fast weg einschließlich den Trittbrettern.


Gruß Hermann-Josef
Zitieren
#4

Hallo Ole,

wenn es schon Richtung 3m Außenbreite gehen soll, dann würde ich beispielsweise auf 750/50R26 (Durchmesser 1425mm) oder 750/55R26 (Durchmesser 1486) DT 830 von Good Year gehen. Die müssten bei entsprechender Spurweite ohne Umbau mit Steckkotflügeln vorne gehen.
Ist wohl vergleichbar einer Terra-Bereifung nur in moderner Radial-Konstruktion und nicht so hart wie die alten Diagonal-Terras.
Mit 0,5 bar kann man die im Acker locker fahren. Sehr bodenschonend....
und seeeehr teuer...
Gruß
Wolfgang
Zitieren
#5

Hallo Ole,

warum willst du die Schlappen drauf machen?

MFG
Berni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste