Problem mit HIAB-Foco Kran auf Mb-trac 700
#1

Hallo Zusammen,

nach dem Kauf eines 700er Mb-Tracs mit Hiab-Foco Kranaufbau Baujahr um die ´80 aus Holland funktioniert der besagte Kran nicht richtig. Um den Kranausleger aufklappen zu können, muss man das "Teleskopstück" vollständig einfahren, da es sonst gegen den Aufbaurahmen schlagen würde.

Jetzt das Problem: Wenn man den zuständigen Hebel für das Teleskopstück am Steuergerät betätigt, funktioniert nur das Ausschieben. Einfahren geht nicht. Nach etwas hin und her probieren hat ein anderer Hebel 2 Funktionen. Das heisst, wenn man ein Auslegersegment ausklappen will, funktioniert auf einmal der Vorschub des Teleskopstücks und die eigentliche Funktion bleibt aus.

Ist nun etwas am bzw. im Steuergerät defekt oder gar die Drehdurchführung (Falls so ein Kran das überhaupt hat) ? Bin für jede Hilfe dankbar Smile

Gruß Christopher
Zitieren
#2

Fang ganz einfach mal an, die Verschlauchung zu prüfen, ob jeder Schlauch auch da hingeht, wo er hin soll.
Wichtig: Jedes Steuersegment des Steuergerätes bedient dabei nur und ausschließlich einen Verbraucher!

Kontrollier erst mal das, dann schaun wir weiter...

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#3

Die Verschlauchung bzw. Verrohrung ist in Ordnung. Vor- Rückläufe sind richtig angeschlossen. Das Problem, dass man mit einem Hebel 2 Funktionen auf einmal bzw. eine andere Funktion ausführt, kam erst nach einiger Zeit, wobei anzumerken ist, dass das Teleskopstück immer noch nicht einfährt.

Gruß Christopher
Zitieren
#4

Hast du zwischendrin irgendwelche Ventilchen, die Sonderfunktionen darstellen? Ich denke an sowas ähnliches wie eine hydraulische Parallelführung beim Industriefrontlader?
So wie du das erklärst, müßte von einem nicht betätigten Segment Öl zu dem nicht zu betätigt-werden-sollenden Zylinder fließen.
Stell mal ein paar Fotos ein. U.a. vom Steuergerät.

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#5
MTRAC10 

Moin Ihr Kranfahrer,

Christopher hast du vor dem Problem das Hydraulik System geöffnet. Also Schläuche getauscht oder ähnliches wo Luft ins System gelangen konnte ? Hast du genug Öl im Tank ? Das ganze hört sich für mich sehr nach Luft an. Als ich meinen Kran in betrieb genommen hab hatte ich ein ähnliches verhalten.

MfG
Marco
Zitieren
#6

Hallo ihr Zwei und schonmal danke für eure Antworten!

Bilder vom Gerät muss ich erst machen, stelle ich aber heute oder morgen ein. Außer ein paar Absperrhähnen ist nichts besonderes zu erkennen.

Nein wir haben keine Leitungen ausgetauscht oder sonstige arbeiten dran gemacht. Der Tank ist gut zur Hälfte gefüllt, jedoch bei eingefahrenen Zylindern. Normalerweise müsste das aber genug Öl sein um diese Funktion auszuführen!? Anzumerken ist vielleicht, dass das Steuergerät für die Stützen nicht angeschlossen ist. Das heisst im Haupthydraulikkreislauf wurden neue Rohrstücke eingesetzt, welche die Anschlussstücke für die Stützen erstzen.

Gruß Christopher
Zitieren
#7

Erklär das nochmal, was bei dir der Hauptkreis ist, und die Sache mit den Rohren.

Was sichergestellt sein muß (!) ist, daß von jedem Abgang des Steuergerätes nur 1 Verbindung zu nur 1 Anschluß eines Verbrauchers (Zylinder) geht. Ohne T-Stücke etc. Das ist noch das einfachste.
Das 2. das sichergestellt sein muß ist, daß jedes Segment des Steuergerätes (Anschlüße A+B) nur 1 Verbraucher (Anschlüße Kolbenseitig = A und Stangenseitig = B) bedient. Dabei dürfen die Leitungen kreuzen wie sie wollen (A zu A und B zu B oder A zu B und B zu A ist egal).

Füll trotzdem mal das Öl auf, auch wenn du meinst, es reicht. Und versuch auch, das System zu entlüften in dem du jeden Zylinder (sofern möglich) in beide Endlagen fährst.

Ach weißt was, gib mir mal deine Handynummer (evtl per PN), dann ruf ich dich kurz an.

Ich glaub, es ist ziemlich schwierig deine Problematik zu beschreiben... das geht telefonisch besser.

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste