trac-Reifen schlauchlos?
#1

Woran erkennt man, ob die Reifen von meinem trac schlauchlos sind oder nicht ?
Kann man schlauchlose Reifen ohne weiteres auf die Felge montieren ? (Reifengröße 14.9- R24)
Gruß H.W. Smile

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#2

Hallo,

wenn auf deinen Reifen irgentwo TUBELESS draufsteht ist er schlauchlos. Ausser du fährst schlauchlose Reifen mit Schlauch, was aber eher selten der Fall ist (Kann man am Ventil erkennen).

Normalerweise müssten deine Felgen für schlauchlose Reifen geeignet sein. Da wird im Prinzip ja nur das Ventil getauscht.

Gruß
Dominik Tongue

Der intercooler, unser bestes Stück!
Zitieren
#3

Servus Hand,

in der Regel kann man getrost sagen, daß jeder landwirtschaftliche Reifen schlauchlos gefahren wird und schlauchlos konzipiert ist.

Nur wir im Forst fahren in der Regel aus gewissen Gründen Schläuche.

Wie gesagt, man siehts jederzeit am Ventil schon, was Sache ist.

Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#4

Moinsen...

Haben am WE unseren Deutz Rolleyes rundrum mit neuen "Schuhen" versehen..die Decken sind zwar auch mit Schlaulos beschriftet, jedeoch haben wir wieder welche rein getan, waren ja eh da..also warum nicht??

Wie die beiden über mir schon schrieben kannst du es am besten am Ventil (Pfendiehl Wink ) erkennen..


Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#5

Ich fahre schlauchlos, weil die Schläuche sonst durchscheuern ... selbst wenn die Schläuce "eh da sind" würde ich in neue Ventile investieren und schlauchlos fahren ... ist haltbarer ... zumindest wenn man wie ich häufg mit niedrigem Luftdruck unterwegs ist

Bis denne

Frohes eiersuchen ... achso ... wer Ostern Eier versteckt erlebt Weihnachten eine Überraschung

Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!

Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
Zitieren
#6

Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile auch kein Schlauchfan mehr. Wir hatten mal einen JD mit 580/70 R 38 Reifen hinten drauf, die mit Schlauch montiert waren. Nach ca. 3000 Std. hatten wir ständig, sobald der Schlepper mehr auf der Straße bewegt wurde, Luftverlust an einem der beiden Räder. Nachdem ich die beiden Räder vermutlich zusammen zehn mal selbst montiert und geflickt hatte, bin ich ratsuchend zu unserem Reifenspezialisten gegangen. Der meinte, ich soll es einmal ohne Schlauch (obwohl der Reifen nicht als schlauchlos bezeichnet war) versuchen. Und siehe da, die beiden Reifen waren von Anfang an dicht. Das Problem der Schäuche ist bei breiten Reifen, die mit wenig Druck gefahren werden, daß sie sich an der Seite verschleißen, besonders wenn die Qualität nicht die beste ist. Einziger Nachteil meiner Meinung nach bei schlauchloser Montage ist manchmal die Montage selbst, da es vorkommt das der Reifen keine Luft annimmt, weil mehr durch die Wulst entweicht als hineingepumt werden kann. Ich habe mir dafür einen DL-Anschlußnippel besorgt der direkt auf das Ventil geschraubt werden kann und somit einen wesentlich größeren Durchfluß ermöglicht. Zusammen mit einem 16-bar-Kompressor habe ich bis jetzt noch jeden Reifen füllen können.
Zitieren
#7

Wir hatten am Pferdeanhänger das Problem, dass er ständig platt war. Reifen und Ventil waren dicht, die Luft ist über die Felgen entwichen (über den Felgenrand).
Ich stand vor der Frage, entweder Schläuche rein oder neue Felgen. Hab dann neue Felgen (gebraucht) hergenommen, die waren sogar günstiger als Schläuche. Seitdem funktioniert es.

Mein Reifenhändler will mir unbedingt Schläuche andrehen, weil angeblich die Felgen bei schlauchlosen Reifen anders wären. :confused:
Gruß Smile

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#8

Servus Jungs,

der ganze Witz an der Sache, daß man im Forst fast generell mit Schläuchen unterwegs ist, ist folgender:

Wenn du schlauchlos fährst, und es zieht dir irgendeinen Fremdkörper (z. B. Rindenstück, Holz, Ast) zwischen Felgenhorn und Reifen, dann hast du im Nu keine Luft mehr drin und kannst den ganzen Reifen runterwerfen.

Da das relativ oft vorkommt und man mit Schlauch diesen Nachteil nicht hat, wird deshalb mit Schlauch gefahren. Ebenso machen auch leichte Schnitte oder Stiche im Reifen keinen nachhaltigen Schaden im Gegensatz zum Schlauchlos-Einsatz.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste