Beiträge: 328
	Themen: 13
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hi Timo !
Ja, in meiner "Das bin ich" auf seite 4 findest du bilder......
naja die Presse hat damals +- 230.000NAD inkl 15% gekostet also rund 20-23.000€ ;-) 
momentan sind wir am überlegen ob wir ne RB oder ne Medium Pack dazu kaufen ........
	
	
	
Gruss Franz
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 13
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		07.06.2012, 12:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2012, 12:33 von 
Nam-Trac 800.)
 
	
		so, es geht wieder an mit der suche nach ner Quaderballenpresse , wobei ich da eher ans Medium pack gehen will, diesmal aber MIT SCHNEIDWERK  !
was meint ihr
Krone 80-80
Claas 2100
WelgerD4060
NH D1000
fällt euch nochwas ein im Kanalmass um die 80x80 ?
ne 120x70 würde ich wenn nur ne ganz leichtzügige nehmen (Claas2200RC ?!) wobei ich da etwas bammel wegen ZWGetriebe und dem Stummel hab .....
	
	
	
Gruss Franz
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		07.06.2012, 12:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2012, 12:44 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Franz,
Die D1000 fällt da raus, die gibts nicht mit Schneidwerk, nur mit Vorbauhäcksler.
Und Leichtzügige Quaderballenpressen ist so eine Sache... 

Kanalmaß 120x70 ist dann schon ziemlich Grenzwertig, mit Schneidwerk am MBtrac sicher nur mit Nachrüstungen in der ZW-Getriebeölkühlung auf dauer zu fahren...
Die Quadrant 1200 RC wäre da evtl. etwas, oder halt die mit dem kleinen Kanalmaß Quadrant 1150...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, dann mäh doch mit Aufbereiter. Dann hast du den zusätzlichen Leistungsbedarf nicht beim Pressen und es trocknet schneller. Grüsse Marcus