Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
 |
|
Thema: Kran vom WFtrac 1100 "absatteln"? Wie hoch ist der Aufwand?
Beitrag: RE: Kran vom WFtrac 1100 "absatteln"? Wie hoch ist...
Hallo Markus,
Seil ist richtig montiert, Winde wickelt ja auch nur in diese Richtung auf:)
Die Kontaktschalter sind nur da wenn du das Seil abwickeln möchtest, dieses sich vorhin beim aufwickeln abe... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
13 |
3.620 |
17.08.2020, 07:09 |
 |
|
Thema: Gänge rutschen durch WF trac 1100
Beitrag: RE: Gänge rutschen durch WF trac 1100
Hallo,
Macht er das jetzt im Rückwärtsgang permanent? Da man es vorwärts ja auch hört? Sicher dass es nicht vom Verteilergetriebe kommt? Vielleicht mal versuchen ob das Problem dann in der kleinen Gr... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
2 |
1.081 |
19.05.2020, 07:53 |
 |
|
Thema: Suche 2 Türgriffe für einen 65/70
Beitrag: Suche 2 Türgriffe für einen 65/70
Hallo,
Hat vielleicht jemand 2 Türgriffe für einen 65/70 zu verkaufen?
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Markt |
0 |
1.159 |
02.05.2020, 14:09 |
 |
|
Thema: Suche Patu SH400 Schubentaster
Beitrag: Suche Patu SH400 Schubentaster
Hallo,
Weiß vielleicht, oder hat sogar jemand einen Patu SH400 Schubentaster zu verkaufen?
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
Markt |
0 |
2.667 |
28.10.2019, 21:54 |
 |
|
Thema: Verkaufe EHR 3 Bedienblende
Beitrag: RE: Verkaufe EHR 3 Bedienblende
Hallo,
Sieht gut aus.
Mit den Potts habe ich mich auch schon beschäftigt.
Da bei mir der große Drehknopf aus Alu noch vorhanden ist habe ich die anderen auch gegen Alu-teile ausgetauscht.
Die alte... |
|
Manuel |
MB-trac Markt |
4 |
1.898 |
09.06.2019, 11:33 |
 |
|
Thema: Blindstopfen der Schalter im MB-trac 1600 turbo?
Beitrag: Blindstopfen der Schalter im MB-trac 1600 turbo?
Hallo,
Da es die Blindstopfen für die Schalter nicht mehr gibt und bei den Schlächtern auch nichts zu bekommen ist habe mir ich mir die von meinem 1000 im 3D Drucker nachgedruckt. Die vom 1600 sind a... |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
2 |
1.733 |
19.05.2019, 22:34 |
 |
|
Thema: Seilwindenaufbau und Regelhydraulik gleichzeitig auf MB-trac 900 MS?
Beitrag: RE: Seilwindenaufbau und Regelhydraulik gleichzeit...
Hallo,
Du kannst den Trac schon landwirtschaftlich mit Heckkraftheber nutzen, denke aber nicht dass damals bei denen Ausführungen Regelhydrauliken verbaut waren.
Zum Platz zwischen Kabine und Seilwi... |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
2 |
1.499 |
29.03.2019, 07:42 |
 |
|
Thema: Bilder von euren WFtrac 1100?
Beitrag: RE: Bilder von euren WFtrac 1100?
Hallo,
Hier mal ein Bild von unserem.
MFG,
Manuel |
|
Manuel |
WF trac Forum |
2 |
1.768 |
18.09.2018, 08:06 |
 |
|
Thema: Suche 4x 8-Loch Felgen Größe 28 Zoll
Beitrag: Suche 4x 8-Loch Felgen Größe 28 Zoll
Hallo,
Bin auf der Suche nach gebrauchten 4x 8-Loch Felgen 28 Zoll für meinen 1000 MB-Trac.
Am liebsten wären mir natürlich Lemmerz Felgen, ist aber kein Muss.
Habe 540/65/R28 Reifen die ich aufzieh... |
|
Manuel |
MB-trac Markt |
0 |
2.109 |
27.03.2018, 10:29 |
 |
|
Thema: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Beitrag: RE: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Hallo,
Motor läuft jetzt. Es war die Regelstange die sich nicht bewegt hat.
Nun läuft er🙂
Danke,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
4 |
2.169 |
26.03.2018, 11:24 |
 |
|
Thema: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Beitrag: RE: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Hallo,
Danke, werde ich heute Mittag mal nachschauen.
Ich dachte die 1300 Unimog hatten alle ein Abstellventil?
Foto von der markierten Schraube war nicht im Anhang🙂
Danke,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
4 |
2.169 |
25.03.2018, 11:55 |
 |
|
Thema: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Beitrag: Einsprizpumpe OM352 fördert nichts
Hallo,
Ich habe in meinen 1000 MB-Trac einen Motor eines U1300 eingebaut.
Der Motor steht jetzt seit 4 Monaten still.
Habe nun den alles sauber entlüftet, die Einspritzpumpe fördert aber keinen Diese... |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
4 |
2.169 |
25.03.2018, 00:21 |
 |
|
Thema: Landwirtschaft im Mini Format
Beitrag: RE: Landwirtschaft im Mini Format
Hallo,
Also wir nehmen jedes Jahr 1ha Feldherr-Rüben mit einen 1-reihigem Fähse Rübenzieher heraus. Ich bin mir nicht sicher ob sich dafür ein anderes System besser eignen sollte?
Mfg,
Manuel |
|
Manuel |
Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges |
66 |
24.724 |
08.03.2018, 17:15 |
 |
|
Thema: Seilausstoß WF Trac 1100 etwas langsam
Beitrag: RE: Seilausstoß WF Trac 1100 etwas langsam
Hallo Erich,
Du meinst ja nicht zufällig das Drehpoti was für die Gasverstellung bei Kranarbeiten dient?
Mfg,
Manuel |
|
Manuel |
WF trac Forum |
9 |
3.299 |
08.03.2018, 17:05 |
 |
|
Thema: Landwirtschaft im Mini Format
Beitrag: RE: Landwirtschaft im Mini Format
Hallo,
Wir bauen seit den letzten 4 Jahren die Feldherr Futterrübe und sind auf unserem Boden eigentlich ganz zufrieden damit. Sogar bei so einem trocknen Jahr wie letztes Jahr haben wir eine gute E... |
|
Manuel |
Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges |
66 |
24.724 |
07.03.2018, 09:37 |
 |
|
Thema: MB trac bei der Waldarbeit
Beitrag: RE: MB trac bei der Waldarbeit
Hallo,
Wir waren mit unserem WF-Trac 1100 am Wochenende auch im Einsatz.
MFG aus Luxemburg,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
451 |
304.146 |
21.02.2018, 13:25 |
 |
|
Thema: Suche Ziehriemen für einen Rübenroder
Beitrag: Suche Ziehriemen für einen Rübenroder
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ziehriemen (Vollgummiriemen) für einen Rübenroder.
Entweder von einem Kemper, BVL oder Fähse. Bekommt man die noch neu?
Desweiteren muss es irgendetwas ... |
|
Manuel |
Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges |
1 |
1.928 |
18.10.2017, 07:25 |
 |
|
Thema: Tausche EHR von MB-Trac 443 gegen mechanische Regelhydraulik
Beitrag: RE: Tausche EHR von MB-Trac 443 gegen mechanische ...
Hallo Bernd,
Habe die gestern eine mail sowie PN mit einem Angebot gesendet, kannst dich ja bei mir zurückmelden.
MFG,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Markt |
3 |
2.398 |
24.05.2017, 13:19 |
 |
|
Thema: Suche BVL Breitband-Häcksler
Beitrag: Suche BVL Breitband-Häcksler
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Van Lengerich Breitband-Häcksler.
Bitte alles anbieten!
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
Markt |
0 |
1.263 |
13.05.2017, 16:33 |
 |
|
Thema: Schwergängige Kupplung beim 155/65 Fastrac
Beitrag: Schwergängige Kupplung beim 155/65 Fastrac
Hallo,
Die Kupplung ist ja beim Fastrac luftunterstützt.
Manchmal geht die Kupplung sehr leicht, dann von einem Moment auf den anderen sehr schwer. (Nicht so schwerwie wrnn keine Luft vorhanden ist)... |
|
Manuel |
JCB Fastrac Forum |
1 |
3.233 |
21.01.2017, 14:01 |
 |
|
Thema: Problem mit der Werner Seilwinde am MBtrac Forst
Beitrag: RE: Problem mit der Werner Seilwinde am MBtrac For...
Hallo,
Hast du eine Ein- oder Doppeldrommelwinde?
Falls Doppeltrommelwinde, geschieht das bei beiden?
Hat die Zugleistung noch volle Kraft?
Hörst du vielleicht ein zischen, sodass der Luftbalg vielle... |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
5 |
5.140 |
20.06.2016, 08:16 |
 |
|
Thema: Wf Trac hat Ölverlust
Beitrag: RE: Wf Trac hat Ölverlust
Hallo Udo,
Ich schaue heute Abend nochmal nach, aber ich denke das die 3 Gewindestifte bzw. die Löcher in der Verzahnung sind, du aldo den Zahnriemen runternehmen musst.
Die Pumpe die da angetrieben ... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
2 |
2.132 |
14.04.2016, 10:48 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo Kollegen.
Jetzt habe ich mal endlich eine erfreuliche Nachricht: Mein WF-Trac läuft nun so wie er soll. Das Problem lag nicht am Motor sondern am Drehmomentwandler.
Da alles Stück für Stück au... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
20.02.2016, 02:05 |
 |
|
Thema: MBtrac Bild der Woche - wo sind die alten ...
Beitrag: RE: MBtrac Bild der Woche - wo sind die alten ...
Hallo,
Schau doch noch mal genauer rein, da sind noch immer alle Bilder an der 48. Woche 2008 zu sehen.
MFG,
Manuel |
|
Manuel |
MB-trac Forum |
2 |
2.559 |
11.02.2016, 10:35 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo Stefan,
Ich gebe dir recht, aber mit dem Gasgeben im Stand könnte es nicht passieren dass er nicht hochdreht, da dann sekundärseitig, also am Turbinenrad keine Last dran hängt und dieses dann e... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
09.02.2016, 12:19 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo Berni, hallo Ulrich.
Also meine Vermutung liegt auch am Wandler, möchte aber auf Nummer sicher gehen bevor ich den ausbauen werde.
Das mit dem Öl ging mir auch durch den Kopf, sodass das Öl du... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
08.02.2016, 14:07 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo Stefan,
Also an den Einspritzdüsen liegt es definitiv nicht, die hat mir ein Kollege neu abgedrückt, waren aber in Ordnung.
Regler der ESP wurde mitgeprüft, Dieselfilter neu.
Ich kann ihm auch ... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
08.02.2016, 02:12 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo,
Könnte bitte einer von euch den von mir beschriebenen Testvorgang bei seinem WF-Trac probieren und sagen wie sich dieser Drehzahlmäßig verhält?
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
04.02.2016, 18:52 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo nochmal:
Was denkt Ihr, könnte es auch sein dass der Freilauf der Wandlerturbine defekt ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
01.02.2016, 19:13 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo,
Also Trac läuft wieder.
Motor springt sauber an, läuft auch sauberer.
Nur das Problem scheint nicht ganz behoben. Während 15-20 sek. im großen Gang und gedrückter Betriebsbremse baut der Mot... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
01.02.2016, 00:09 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hall Matthias,
Das war schon so gemeint wie ich es gesagt habe.
Am 364 im WF-Trac ist es links, hatte den Pfeil fast übersehen.
Im WF-Trac hat man eine gute Sicht dadrauf:)
Danke für deine Hilfe, m... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
31.01.2016, 22:11 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo,
Oder man muss beim OM364 einfach nur an der linken Seite danach suchen gehen:)
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
31.01.2016, 19:55 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Du hast recht, da habe ich nicht aufgepasst.
Blöd nur dass ich jetzt feststellen muss dass bei dem Motir wohl jemand zuvor dieses Blech nicht mehr au... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
31.01.2016, 15:38 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo,
Ich finde Motorenseitig die Markierungen am Zahnrad nicht wo man die Verzahnung der Einspritzpumpe aufsetzt. Wie finde ich diese? Kann nichts erkennen. Normalerweise müssten ja 2 Markierungen ... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
31.01.2016, 12:37 |
 |
|
Thema: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Beitrag: RE: Motorleistungsproblem am WF-Trac 1100
Hallo Matthias!
Danke, werde dann mal dorthin fahren.
Habe die Einspritzpumpe heute Abend ausgebaut.
Um den Ausbau der Einspritzdüsen werde ich mich dann morgen mal kümmern, sicher ist sicher.
Danke... |
|
Manuel |
WF trac Forum |
24 |
11.552 |
18.01.2016, 23:40 |