Suchergebnisse
Die Motornummer von dem 817 lautet:
366.967-10-059421
2.117
Danke Oliver für Deine Hinweise.
Die Schwungscheibe scheint auch bei beiden identisch zu sein:
A 352 030 39 05 SCHWUNGRAD
MIT ZAHNKRANZ
Ersetzt durch: A 388 030 00 05
Gruß
Wulf
2.117
Es geht um einen 441.163. mit OM 366
Der Mensch ist aber bequem und will deshalb so wenig wie möglich umbauen.
Was sich mir bisher nicht erschließt:
-kann ich die Wasserpumpe und Thermostat vom 817...
2.117
Hallo Florian,
Was du schreibst ist sehr interessant, denn wir haben eine ähnliche Operation geplant:
Unser MB trac 1100 BM 441 hat einen Kapitalen Motorschaden. Pleulabriss und Loch im Block.
Al...
2.117
Hallo Berni,
Die Ersatzteillage würde ich als gemischt bezeichnen:
Die Karosse des Kramer 1014 besteht im wesentlichen aus Stahl-Kant und Blech Komponenten die verschweißt sind und ist von daher...
5.394
Hallo Jürgen,
Um eine Anpassung von Anschlüsse/Leitungen wirst Du wahrscheinlich nicht herum kommen, da die Block-Anschlußmaße nicht genormt sind. Das dürfte aber das kleinste Problem sein.
Entschei...
3.470
Hallo Dominik,
ich beziehe fast alle Dichtungen bei
http://www.hytec-hydraulik.de/normteile/zylinderdichtungen.html
sind gut und preiswert.
Natürlich muß Du den alten Zylinder vorher zerl...
2.061
Hallo Matthias,
wir fahren unsere Claas Variant 180 RC beim Heupressen am MB-trac 1000 mit 540er Zapfwelle im 1-2 Straßengang.
Standgas wird auf ca. 1400 eingestellt und dann mit dem Fußgas je nac...
24.637
Stefan,
meinst Du die gegen Seilschlag gepanzerte Heckscheibe beim WF-trac 1100?
Die würde ich alleine aus Arbeitsschutzsgründen nicht durch Plexiglas ersetzen.
Wulf
4.668
Reifen in der Größe finde ich im Netz nur mit der Geschwindigkeitskennung A8 (40km/h) bzw. B (50km/h)
z.B. Hier:
https://www.tirendo.de/alliance-331-550-45-r22.5-159a8-r-260372.html
Das ergibt...
8.974
Projekt hat sich erledigt, Wir dürfen im Staatswald kein Brennholz mehr Rücken.
Deshalb hier abzugeben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mb-trac-konsole-fuer-werner-c15-rueckezange-ru...
2.357
Hallo Uli,
welche Reifen hast Du denn aktuell auf dem U400?
Du schreibst von "Winter-Einsatz" dazu möchte ich Dir folgende Info geben:
Die AS-Profile z.B. von Michelin XM47 und Conti/Mitas AC70 sin...
2.496
Bene,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß
Wulf
12.276
Hallo Bene,
Die meistverkauften Aufbauten von Werner waren Rückezangen vom Typ C15 mit niedriger Säule. Man spricht hier ganz bewusst von "Zange" weil sie eben nicht zum Laden vorgesehen sind und u...
12.276
Jörg,
echt klasse gemacht.
weiter so.
Kannst Du uns noch mitteilen welchen Kran-typ von Moheda du aufbaut hast (oder habe ich es überlesen?)
Reichweite und Hubkraft?
Danke
Wulf
39.862
Hallo Bene,
kannst Du Deine Angaben zum Kran noch etwas präzisieren?
Welche Hubkraft möchtest Du bei 6m Reichweite noch erreichen?
Suchst Du eine "Rückezange" mit niedriger Säule zum Schleifen und Po...
12.276
herzlich willkommen,
wir pflegen uns hier im Forum mit Vornamen anzusprechen. Wie dürfen wir Dich nennen?
zu Deiner Frage:
zwischen Rückeeinsatz und Rückeeinsatz gibt es gewaltige Unterschiede. An ...
12.276
30 km/h bzw. 32 km/h war seinerzeit in einigen Märkten die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit. Dafür war die Sperre des 4. Strassengangs die einfachste Vorgehensweise.
Andere Geschwindigkeitsbeg...
15.703
Hallo Harald,
Eine juristische Grenze überschreitest Du, sofern Dein Trac nach dem Umbau die Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) von (vermutl.) 40 km/h plus Toleranz überschreitest und dabei...
15.703
klasse Heinrich, Danke für die Info.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit mit einer Pumpe und einem Mengenteiler den Ölstrom auf die zwei Verbraucher (Ventilblöcke) aufzuteilen.
Das ist aber meist fast...
8.143
Hallo Andi,
die Werner Prospekte sind meist sehr ähnlich im Layout und Informationsgehalt.
Schau mal hier kannst Du einen sehen:
http://www.ebay.de/itm/Original-Werner-MB-Trac-Front-Polder-Schwinge...
3.493
Wenn ich mich richtig erinnere dann haben die Schaeff Aufbaubagger AT16 für Unimog original ein Verteilergetriebe mit zwei Pumpen. Und Du hast zwei Hydraulikbköcke (an jedem Bedienhebel einer) die jew...
8.143
hallo Sascha,
hier mal ein paar Gedanken dazu:
Wenn ich es richtig verstehe, dann ist an dem Anbaubagger schon einen Ventilblock vorhanden, mit dem Du den Anbaubagger Steuern möchtest. Normalerw...
8.143
In den Werner Prospekten gibt es auch die andere Version (siehe Bild).
Die habe ich allerdings noch nicht in echt gesehen.
Über die Hintergründe dieser Ausführung kann man heute nur noch spekulieren....
4.220
Hallo Martin,
es gab bei Werner X verschiedene Frontpolteinrichtungen für alle Baureihen
ein paar davon sind hier abgebildet:
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=31946&pid=194001#pi...
4.220
Hallo Hans-Peter,
ich konnte bis heute keine neue Leiste auftreiben und habe dank freundlicher Hilfe aus dem Forum auf eine gebrauchte zurückgegriffen.
Das war allerdings ein Glücksfall, denn no...
13.645
sounds like a reasonable bush fix.
have you got any Fotos from that repair?
best regards
Wulf
5.717
Wenn ich mit der Nummer Google, dann führt mich das zu Vorderachsfedern vom U404/406 mit der
A404 321 0104
siehe auch:
http://www.ebay.de/itm/272812840880
Es handelt sich vermutl. um eine alte ...
2.710
Hello Tim,
Crown and bevell gear is a matching set with one Number depending on the axle ratio.
There is a 27/7 Ratio (A 443 330 04 39) and a 25/8 Ratio (A443 330 05 39)
both were used only with t...
5.717
klasse,
Danke Roby,
Jetzt weiss ich wo ich suchen muß.
Wulf
4.237
Danke Roby für die schnelle Info.
Meiner ist von 88. Neben der Batterie ist der Schalter nicht zu finden.
Wenn ich es richtig verstehe Kann er dann nur unter dem Armaturenbrett sein
Erreiche ic...
4.237
Folgender Defekt:
Die rote Warnlampe (P) für die Feststellbremse erlischt nicht, obwohl Vorratsdruck da ist und die Federspeicher voll öffnen.
Meiner Meinung nach kann der Fehler nur auf der elektri...
4.237
Hallo Jochen,
das ist leider noch nicht so berühmt.
Er ist immer noch zerlegt in Einzelteilen.
Achsen und Getriebe sind Instandgesetzt - Dank der Veteranen: Josef und Johann vom Bodensee.
Ich schi...
11.425
Für 443.160/161/162
Bis Fzg. 007 629: 19 l/min +30% geregelter Förderstrom bei 100+10 bar Betriebsdruck. Riemenscheibe 125mm, 3500 1/min. ZF 7673
Ab Fzg. 007 630: 130+10 bar Betriebsdruck.
Für 44...
3.154
Hallo Rheinhard
und herzlich willkommen.
ich fänds super, wenn Du ein Foto von Deinem trac einstellen würdest.
Das geht über Anhang hinzufügen.
beste Grüße
Wulf
11.425