Suchergebnisse
Zur Bremskraft der Handbremse muss man folgendes wissen: Die Handbremse wirkt über den Seilzug zum Festsattel -Bremshebel. Dieser Bremshebel drückt nur ein Bremsklotz gegen die Bremsscheibe, d.h. e...
614
Hallo,
der richtige Ölstand wird ermittelt nach Motorstop. Warum? Die 6-Zylinder Trac-Motoren haben einen Ölkühler und nach längerem Stillstand lauft das Öl vom Ölkühler mit in die Ölwanne. Deshalb ...
816
Hallo Matthias, die Beschaffung der Topfmanschette für unsere Tracs ist schon ein paar Jahre her. Ich habe damals einen Pack mit 4 Manschetten erhalten . Diese Dichtungen werden auch in Bremszylin...
862
Hallo Matthias, im Hauptbremszylinder ist die Topfmanschette (sieht aus wie ein Topf) verschlissen und läßt Bremsflüssigkeit durch. Ausbauen, ausmessen und im Internet bestellen . Preis liegt unter 10...
862
Moin Michael, Erhard hat es schon richtig beschrieben. Achtung jedoch beim lösen des Automaten von der Druckplatte bitte die Drahtbügel unter den Ausrückhebeln wie auf dem Bild vorhanden (rot eingefä...
3.801
Moin Michael,
der Beitrag von Ralph ist eine andere Baustelle. Unser Motor musste ausgebaut werden um an den Kupplungsautomaten zu werkeln. Die Ausrückfinger am Automaten für die Zapfwellenkupplung ...
3.801
Moin,
diesen Fehler hatten wir mit unserem Trac auch. Ursache: durch Verschleiß der Kupplungsscheiben verändern sich die Sollmaße der Ausrückhebel beim Kupplungsautomaten. Durch nachstellen der Ausrü...
3.801
Hallo Hans, schraub den Anlasser ab und schau nach den Messingbuchsen der Ankerwelle. Wenn der Verschleiß zu groß ist hat die Ankerwelle mit dem Anlassergehäuse Feindkontakt und die Kraft läßt nach. ...
3.043
Hallo Siggi, im Hauptbremszylinder sitzt eine Topfmanschette ( Form wie ein Kochtopf ) , die dichtet nicht mehr ab und muss ersetzt werden. Ist für wenig Geld im Internet zu beschaffen. Habe ich bei ...
1.566
Hallo Steffen, der Umbau auf ein einfach wirkendes Steuergerät funktioniert nur wenn Du auch eine andere Eingangsplatte mit Überdruckventil verwendest und diese Platte gibts kaum auf dem Gebrauchtmark...
3.725
Hallo Kevin, das auf dem Foto gezeigte Kippscharnier ist für den Seitenschalter konstruiert. Beim Mittelschalter wird ein anderes Kippscharnier mit den Schrauben der festen Rückwand befestigt.Ein Bild...
3.539
Moin Rüdiger,
Bei Betätigung der Zapfwellen-Kupplung fährt die Kolbenstange des Luftzylinders aus und sollte nach ca. 1 cm beginnen mittels Ausrückhebel die Kupplung zu betätigen. Dieses Spiel wir...
2.204
Hallo Rüdiger,
einen Faltenbalg hat es nie gegeben, die Kolbenstange ist vercromt und wird einfach in die Kugelpfanne vom Ausrückhebel eingehängt und wird vom leichten Federdruck gehalten. Das Loch a...
2.204
Hallo Joachim, ja- es gibt ein Rep-Satz von WABCO mit der Nummer:
452 003 001 2 bei Granit und kostet ca 25 €. Hab ich bei meinem Mittelschalter auch gemacht, funktioniert gut.
Gruß Jürgen
2.068
Hallo Joe, ab Ende November können wir 4 kompl. Räder mit 6-Loch Felgen vom 65-70 abgeben. Dann wird unser Trac zerlegt. Mehr Info per PN.
Gruß Jürgen
2.295
Hallo Namenloser , kann Dir eine Brief-Kopie von meinem 65-70 per mail senden. Wenn noch interesse besteht bitte melden .
Gruß Jürgen
1.660
Hallo Johannes, kurze Antwort: nein , es funktioniert nicht, weil die Getriebeeingangswelle zur Kupplungsscheibe hin zu kurz ist!
Gruß Jürgen
3.356
Hallo Johannes, ein Unimoggetriebe kann man nur mit erheblichen Umbauten in einen Mittelschalter implantieren. Die Getriebeeingangswellen sind zu kurz, die obere Schaltplatte muß getauscht werden un...
3.356
Hallo Rüdiger, was macht man denn mit einer alten Spurstange ?
Gruß Jürgen
3.661
Hallo Matthias, demnächst werden wir unseren 65/70 in Rente schicken, dann werden unsere Zusatzscheinwerfer mit Halterung nicht mehr gebraucht. Bei Interesse bitte eine PN senden.
Gruß Jürgen
3.805
Hallo Daniel,
die Montage der Topfmanschette ist problemlos. Bremsleitung lösen, 2 Schrauben an der Kabinenwand entfernen und Hauptbremszylinder abnehmen. Unter dem Faltenbalg Sicherungsring mit Sche...
5.190
Hallo Daniel, was ist aus Deinem Bremsproblem geworden? Habe selbst den gleichen Mangel bei unserem Mittelschalter vorgefunden. Ursache war der Hauptbremszylinder. Im Zylinder befindet sich eine Brems...
5.190
Hallo Martin, habe eine Eingangsplatte für doppeltwirkende Steuerventile über und kann sie abgeben. Alles weitere per PN.
Gruß Jürgen
3.495
Der nächste Frost-Winter ist im Anmarsch. Denkt bitte daran Eure Frostschützer zu entwässern. Luftdruck ablassen, auf Winterbetrieb einstellen und dann die untere Ablass-Schraube öffnen. Wer es versä...
4.279
Hallo Robert, ich denke Du meinst den Messing-Synchronring vom Mittelschaltergetriebe. Habe noch mehrere davon liegen. Bei bedarf bitte per PN melden.
Gruß Jürgen
2.806
Suche eine Getriebeölpumpe für meinen MB 800 (Mittelschalter).
Bitte alles anbieten, Tel. 0175 88 43 640 .
1.730
Suche 4 Felgen 14-26 mit 1.80 m Spurweite oder Verstellfelgen auch mit abgefahrenen Reifen. Alles anbieten Tel. 01758843640
Gruß Jürgen
1.261
Hallo Marco, sind die Räder mit Verstellfelgen noch vorhanden? Wenn ja, dann bitte melden.
Gruß Jürgen
3.134
Hallo Gerrit, sind Deine Lemmerz Verstellfelgen noch vorhanden? Wenn ja , dann schicke mir doch einige Fotos per email. Habe Interesse an den Felgen.
Gruß Jürgen
2.894
Hallo Christian, im Frühjahr habe ich zwei Frontkotflügel mit dreistufigen Trittbrettern von Wißmiller gekauft. Die Kotflügel sind super verarbeitet, Farbgrundierdierung sorgfältig aufgetragen und...
8.397
Hallo Jan,
habe ab Dezember eine feste Rückwand abzugeben. Bei Interesse mache ich einige Fotos und schicke sie per mail.
Gruß Jürgen
3.511
Hallo Jürgen, habe Dir eine email geschrieben aber keine Antwort erhalten. Wollte nur Deine Telefon-Nr erhalten zur weiteren Info-Abfrage. Vielleicht klappt es ja noch.
Gruß Jürgen
2.703
Suche kompl. Satz 8-Lochfelgen 16.9-26 mit 1,80 m Spurweite, ev. auch mit Reifen und Restprofil.
Bitte alles anbieten.
Gruß Jürgen
2.703
Suche defektes Mittelschaltergetriebe. Bitte alles alles anbieten.
Gruß Jürgen
1.947
;) Hallo Trac-Fangemeinde,
zum Thema verstärkte Federn gibt's eine ganz simple Lösung:
Wir fahren schon seit über 10 Jahren mit der kleinen innenliegenden Zusatzfeder der Hinterachse vom Unimog 406
in...
9.402