Suchergebnisse
Moin Markus,
ich hatte auf meinem 800erMs auch 16,9x24. Ich meine, dass die auch im Wege einer Neuzulassung eingetragen worden sind. Ich habe den jetzigen Besitzer diesbezüglich angefunkt, aber noch ...
882
Moin Markus,
Hartmut hat sich mal die Arbeit gemacht, und alle Beiblätter hier reingestellt. Da steht deine Bereifung auch drauf und damit sollte es beim Tüv dann auch keine Probleme geben.
Gruss Er...
882
Moin Dirk,
bei meinem 900er hatte die Werkstatt nach einer Getriebereparatur die eine Lagerung falsch herum eingebaut. Das konnte ohne Kabine kippen getauscht werden. Das Getriebe hat der Monteur mit...
1.462
Moin Dominik, ich hatte eigentlich gehofft, dass jemand mit mehr Ahnung antwortet. Nun ja.
Ich vermute, dass das Relais ein Akustikrelais ist, damit man den Blinker besser hört. 86 ist Eingang und 8...
2.543
Moin Dominik, hier ein Thema mit einem Bild. Vielleicht hilft dir das weiter.
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=39690
Gruss Erhard
2.543
Moin Franz,
ich vermute, dass die Rücklaufleitung im Tank nicht bis unten, sondern nur ca ein Viertel in den Tank ragt. Und weiter vermute ich, dass die beiden Ventile in der Kraftstoffförderpumpe ni...
4.728
Moin Dominik,
Dauerstrom kommt vom Anlasser und geht direkt aufs Zündschloss Anschluss 30. Von da aus auch nicht nur zum Warnblinker Anschluss 30. Wenn der Schlüsel gedrückt wird, dann liegt Strom am ...
2.543
Moin Leon,
bei meinem MB leckt das Handbremsventil und wenn dieses auf " lösen " steht, habe ich das gleiche Problem. Wenn ich die Handbremse betätige, geht es.
Generell gibt es eine total einfache,...
2.099
Moin Fritz,
in dem Link wurde das schon mal behandelt. Allgemein wird da eher von abgeraten.
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=18168
Gruss Erhard
1.219
Moin Michael,
bei dem Link findest du auch ein Bild.
Gruss Erhard
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=36711
1.904
Moin. Ein Name wäre schön, weil Teetasse will doch keiner genannt werden. Nach Bild hast du einen Mittelschalter und da gab's wohl so einen Stecker zum Umstecken, wenn oben an der Kabine Scheinwerfer ...
1.251
Reparatursatz für Hbz große MB trac Reihe
Moin
Ich habe bei meinem 1500er den Hbz reparieren müssen, weil die Feder gebrochen war. Da ich hier nix finden konnte, stell ich das hier mal rein.
FT...
9.476
Moin Toto,
Mir hat vorne nicht gefallen, weil man dann in Kurvenfahrt mit den Hinterrädern übers Ungefegte fährt. Ach ist man nicht so wendig. Wenn dein JCB Allradlenkung hat, wird's wahrscheinlich g...
1.431
Moin Sepp,
Wenn er noch anspringt, ist ja noch Diesel in der Einspritzpumpe. Der Fehler liegt also davor. Klassisch wären da die Dichtringe der beiden Filtertöpfe. Die rutschen gerne beim Filterwechs...
2.583
https://youtu.be/ueuTjqlj12g?feature=shared
Moin, läuft immer noch. Freut mich als Erbauer natürlich.
LG Erhard
72.839
Moin Rüdiger,
die Ölpumpe vom Motor fördert das Öl durch den Ölfilter zu den einzelnen Lagerstellen im Motor. Um es durch die einzelnen Lager zu drücken, bedarf es eines gewissen Druckes. Je verschlis...
8.369
Moin Bernd, schau mal hier
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=13948
Gruss Erhard
1.439
Moin Bernd,
in diesem Link erfährst du mehr.
Die einen lassen es fehlen und andere sehen es als notwendig an.
Gruss Erhard
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=38106
2.228
Dieser trat offensichtlich allmählich auf, sprich die Zapfwelle trennte zunächst ein Paar mal beim Gülle fahren nicht richtig, lief aber...
Moin Jürgen,
du wolltest heute doch gucken gehen. Oliver...
6.236
Moin Paul,
bisschen Ölverbrauch kriegt der Motor verbrannt. Wenn es aber zu viel wird, dann fängt der Motor an blau zu qualmen. Dann bildet aus dem nicht verbranntem Öl und der Hitze Ölkohle. Die set...
4.651
Moin, ich mach heute mal einen auf contra :-)
Mit dem Beitrag von Hartmut kann ich noch leben, mit dem von dir Roby nicht so gut. Du hast zwar Recht mit dem hohen Ölverbrauch, aber so hoch ist er nu...
4.651
Moin Thomas,
mein erstes Frontmähwerk habe ich 1986 gekauft. Ich habe seitdem immer mit Front Heck gemäht. Das Zitronenprofil hat immer ausgereicht. Wichtig ist halt, dass es leichtgängig ist. Es mus...
4.212
Hallo Werner,
den Schutz abbauen und das innere Profilrohr mit Diesel waschen, dass hilft meistens am Besten.
Gruss Erhard
4.212
Moin Werner,
im Gegensatz zum Heckmähwerk muss sich die Zapfwelle vom Frontmähwerk ständig in der Länge verändern. Wenn nun die Rohre nicht leichtgängig ineinander gleiten, werden die Kreuzgelenke st...
4.212
Moin Harald,
vielen Dank für deine Beschreibung. Das finde ich schön, dass du deine Erfahrung / Erkenntnis hier teilst. Geht das Aufpumpen denn jetzt auch schneller, hat es daran gelegen?
MfG Erh...
16.343
Moin Johannes,
ob ziehen oder drehen, ist immer das Gleiche: wenn die Lampe leuchtet, ist ausgekuppelt( Kupplung getrennt). Logischerweise bleibt die Zapfwelle dann stehen. Du muss die Zapfwellengesch...
3.896
Moin Hans,
dass mit dem kalten Öl ist zwar irgendwo richtig, passt aber nicht zur roten Kontrollleuchte.
Johannes hat ja schon viel beschrieben, aber ein bisschen Kaffeesatzleserei bleibt immer. Ich ...
3.896
Moin Johannes,
mit dem Hebel auf dem Amaturenbrett bedient man die Zapfwellenkupplung. Wenn man sie betätigt, also Richtung Sitz zieht, wird mittels Luft ausgekoppelt und eine rote Kontrolle leuchte...
3.896
Moin Matthias,
Ich hätte da eine Frage zum Rillenkugellager. Das muss doch axiale Kräfte aufnehmen, warum ist da kein Kegelrollenlager verbaut, dass dann mittels Paßscheiben eingestellt werden kann?
...
6.311
Moin,
der gute Dustin S hat sich ja bislang noch nicht wieder gemeldet. Ich habe seine Frage so verstanden, dass es ihm um unterschiedlich breite Reifen ging. Und das wäre technisch ja ohne weiteres...
6.781
Moin Flo, den alles umschließenden Faltenbalg muss du lösen und dann kannst du da von der Seite ran. So mach ich das jedenfalls immer. Gruß Erhard
3.250
Moin Willen,
Ein Mann - ein Wort, eine Frau - ein Wörterbuch. Doch in diesem Fall reicht ein Wort nicht. Welcher Gang, bei laufendem Motor oder auch bei abgestellten Motor, kam das plötzlich, kann e...
2.354
Moin Flo, dein Sitz leckt irgendwo Luft. Mit bisschen Glück ist es eine angebrochene Luftleitung.. Gruß Erhard
3.250
Moin Ulli,
Wieso geht der Regler nach 150 Std kaputt? Haben die beim Boschdienst da was zu gesagt?.
Gruß Erhard
7.300
Moin Ulli, an Klemme W liegt Wechselspannung an. Da muss du dein Messgerät umschalten. Dein Problem kann ich aber nicht lösen.
Gruß Erhard
7.300