![]() |
Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - Druckversion +- Das MBtrac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum) +-- Forum: Andere Trac Schlepper (/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Unimog Forum (/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 (/showthread.php?tid=22404) |
Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - Kolibri - 28.09.2013 12:34 Hallo Kollegen An meinem Unimog U1000 (BR 427) wird die Feststellbremse nur einseitig betätigt. Der rechte Bremszylinder funktioniert, der linke Radbremszylinder bewegt sich nicht und es setzt auch keinerlei Bremswirkung am linken Hinterrad ein. Woran kann dies liegen? Soll die Feder gebrochen sein? Oder kann innerlich etwas fest werden? Gruß Johannes RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - Jürgen - 28.09.2013 21:06 Hallo, an der betroffene Seite das Rad abbauen und den Splintbolzen heraus treiben.Dieser sitz wohl mal fest. Jetzt bitte prüfen ob der Zylinder aus und einfährt. mfg Jürgen RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - Kolibri - 29.09.2013 21:36 Hallo Die Bremswirkung der Betriebsbremse ist gleichmäßig. Kann es sein, dass die Feder gebrochen ist? Gruß Johannes RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - MB trac 1000 fan - 29.09.2013 22:01 Hallo Johannes, ich würd mich auch zuerst an dem Federspeicher bzw. seinen Bolzen orientieren. Hast du das gemacht was dir Jürgen empfohlen hat ? Wir hatten vor Jahren bei einem u 1500 (in der Arbeit) auch das Problem, aber da war das Lager für den Bremshebel für den Bremssattel fest oder gebrochen. Er hatte auch bei der Handbrems betätigung fast keine Wirkung, aber bei betriebsbremse volle Wirkung. Gruß Simon RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - Kolibri - 01.10.2013 17:49 Hallo Der Zylinder ist in Ordnung. Dieser fährt aus und ein. Anscheinend ist im Bremssattel etwas fest. Wie ist dieser aufgebaut? Wie bringe ich es am leichtesten wieder gangbar? Gruß Johannes RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - MB trac 1000 fan - 01.10.2013 21:25 Hallo Johannes, dann hatte ich ja recht ![]() ![]() RE: Frage zum Federspeicherzylinder am Unimog U1000 - peter.z - 01.10.2013 21:28 Servus Johannes, es gibt Reparatursätze für die Bremssättel. Haben wir an unserem auch schon an beiden Seiten gemacht. Das Problem ist meist eine Undichtigkeit vom Hydraulikteil in den mechansichen Teil (Feststellbremse). Durch die eingetretene Bremsflüssigkeit, die stark hygroskopisch ist, gammelt dir die mechanik zusammen. Hierzu werden die Bremssättel komplett zerlegt. Ist aber nicht ganz trivial. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber es ist halt die Bremse ![]() Edit: war Simon wohl schneller... |