RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  12.12.2021
Danke dir Hartmut für die 2. Chance , Und zu dem Thema hab ich schon was in "Das bin ich" geschrieben , Wie ich Dort Sagte Werde ich mich jetzt auf die Fehler suche Beschränken und Nur noch Dafür das Forum Nutzen 

 und Wie ich auch Dort Sagte Werde ich (Wenn ich Fragen sehe wo Anders die hier schon Beantwortet Worden werde ich das Forum Empfehlen Wenn  hier schon die Antwort auf Die Frage Steht  (Wenn du nichts Dagegen hast) , Ansonsten wird es so sein das ich Hier Fragen stelle (Wenn ich Welche habe , Weil Uns hier ja schon bei der ein Oder Anderen Frage die Antworten der Anderen User Weitergeholfen haben und wir die Probleme am Fahrzeug Lösen konnten in der Vergangenheit) und Ansonsten Werde ich  wieder nur Still Mitlesen (Was ich Eigentlich die Ganze Zeit getan habe war nämlich unangemeldet Trotzdem Immer Regelmäßig über die 3 Jahre  hier und habe Fragen Mitgelesen und Auch die Antworten dazu da auch Einige Fragen und Antworten  auf uns zutrafen in der Vergangenheit und uns weiter geholfen haben   ^ Danke dir noch mal für die 2. Chance  
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
spl-bua -  12.12.2021
Hallo Hartmut,
wann und wen du hier aus dem Forum verbannst ist deine Sache...
Ich hab kein Problem mit dem Tino.Seine schreibweise hat sich ja deutlich verbessert.
Da ist der Kevin (HMasterX1978) mit seinen Sinnfreien Videos bei weitem noch schlimmer gewesen...


MFG
Berni
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  12.12.2021
Guten Abend , Kann es Vielleicht auch sein das der Nockenwellen Kompressor nicht mehr Genug druck Aufbaut oder er Ganz Defekt ist  und es Deswegen nicht geht ? Und Falls ja wie Kann Mann Das Rausfinden ob der Nockenwellen  Kompressor Kaputt ist  gibt es da Spezielle Vorgehensweisen ? 
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  14.12.2021
Moin  , Wir haben heute den Unimog mal fremd befüllt mit Luft mit dem Werkstatt kompressor (Wie beschreiben) hinter dem kompressor vom Unimog und siehe da er hat wieder sein Betriebsdruck Also liegt es wohl tatsächlich am Nockenwellen kompressor  , Jetzt ist die Frage kann mann den Kostengünstig Reparieren (Also das es auch ne Weile hält erstmal wieder)  oder muss mann in den sauren Apfel beisen  und den ganzen kompressor neu kaufen   ? 
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
trac fahrer -  14.12.2021
Hallo Tino, 
Am Anfang des Threads schreibst du der Kompressor geht, jetzt auf einmal meinst du er geht nicht. 
Fang doch mal am besten von vorne an wenn du die Vermutung hast der Kompressor ist defekt. Nehm dir ein T-Stück das an den Abgang vom Kompressor passt, an den einen Abgang machst du einen Absperrhahn an den 2. Abgang ein Manometer. Den Hahn lässt du zunächst offen und startest den Motor, dann machst du den Hahn langsam zu und schaust was das Manometer sagt (Vergess nicht den Hahn wieder zu öffnen wenn das Manometer 8 bar erreicht hat...). Sollte der Kompressor doch genügend Druck bringen, schau dir doch mal den Gummischlauch zwischen Kompressor und Druckregler an. Das hatten wir schon bei unseren beiden Tracs das dieser undicht war. Dazu verfolgst du einfach die Stahlleitung vom  Ausgang des Kompressors bis du das Stückchen Schlauch findest. 
P.S. Auf Verdacht irgendwelche Ventile zu zerlegen hat noch nie etwas geholfen, das bringt meist nur Ärger da du Sie wahrscheinlich nie 100% dicht bringst mit der alten Dichtung. 
Geh einfach logisch vor und Fang nicht gleich mit den teuersten Teilen zum tauschen an...
Gruß Roman
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
MB vario -  14.12.2021
Moin Timo,
schau mal hier
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=16588
Gruß Erhard
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  14.12.2021
Guten Abend  Roman , Da hast du etwas falsch verstanden wir haben es am Anfang vermutet da er ja noch auf 2 bar gekommen ist (Hätte ich Vielleicht dazu schreiben sollen) jetzt wissen wir aber das er nicht geht da er garkein druck mehr aufgebaut  hat , mit dem Werkstattkompressor (Der der in jeder Werkstatt steht zum Reifen befüllen z.b) sind wir wie  beschreiben hinter den Nockenwellen kompressor gegangen Dann  ging es ,  Der Nockenwellen kompressor vom Unimog macht  nichts mehr mit dem haben wir es versucht zuerst   aber der Baute kein druck auf  in den Kesseln  , Jetzt ist druck drauf aber morgen wenn er wieder abgefallen ist wollen wir es nochmal versuchen normal über den Unimog zu befüllen  und schauen ob es geht oder nicht  
Grüße Tino
Nabend Erhard ,  Okay werde ich mir mal ansehen  ,  Danke dir 
Grüße Tino
Am einfachsten wäre es  für uns natürlich wenn es sich jemand ansieht bei uns allerdings gibt es hier niemanden der sowas kann und wir kennen auch keinen der es kann und Hofbesuche macht , Leider
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
spl-bua -  14.12.2021
Hallo Tino,
ich hab auch den Luftpresser schon mal getauscht.
Die Teile dazu hab ich hier gekauft:
http://www.firlbeck-ersatzteile.de/
MFG
Berni
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  14.12.2021
Okay Danke für den Tipp Berni , Werde ich mir mal ansehen  
 
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Hartmut -  15.12.2021
 (14.12.2021, 22:17)Trac Und Unimog schrieb:  Am einfachsten wäre es  für uns natürlich wenn es sich jemand ansieht bei uns allerdings gibt es hier niemanden der sowas kann und wir kennen auch keinen der es kann und Hofbesuche macht , Leider
Na klar gibt es auch bei dir fachkundige Firmen die sowas machen...
https://www.stefan-weddige-nutzfahrzeuge.de/
https://www.marreck.de/
https://www.peter-meineke.de/
Gruß Hartmut 
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  15.12.2021
Moin Hartmut  , Das weiß ich , Aber wie ich ja sagte wollen wir es Kostengünstig machen (Mein Vater ist immer erstmal für Die günstigere  Variante  bevor  er viel Geld in die Hand nimmt , Wenn mann es selber machen kann) also so das es nicht gleich so teuer wird und wir wollten es gerne selbst machen  weil wir es bis jetzt eigentlich immer Selbst gemacht haben und es danach wieder Funktioniert hat   
Heute oder morgen schauen wir mal ob es wieder geht wenn der Kessel leer ist , Sollte es wiedererwarten gehen dann könnte auch irgendwas am kompressor verklemmt gewesen sein  , Wenn nicht  dann müssen wir schauen was an Kompressor Kaputt ist  
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Hartmut -  15.12.2021
Na dann lautet doch die Devise "lernen durch ausprobieren"...
Hilfestellungen hast du ja genügend bekommen, jetzt musst du es auch mal ausprobieren und umsetzen.
Ersatzteile gibt es billig im Zubehör (4 Loch Kompressoren)
Gruß Hartmut 
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
MB vario -  15.12.2021
Moin Timo,
das klingt wie:  Wasch mich aber mach mich nicht nass :-)))  aber ich weiß was du meinst, ein Erfahrener vor Ort, der gute Ratschläge gibt. 
Der Link von mir den Ventilen müsste ja kostengünstig genug sein, wenn es die denn sind.
Gruß Erhard
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  15.12.2021
Moin Erhard , Vom aussehen her könnten die passen , Aber wir schauen Heute Abend mal und Bauen mal aus   ,  Wir habe  es eben probiert und  Heute war es wieder so wie beim vorletzten mal der Nockenwellen Kompressor gibt 2 Bar und dann schaltet er wieder ab 
Wir schauen heute Abend mal  in unser Werkstatt nach , im Moment brauchen wir den Unimog zum Glück  ja grade nicht es ist ja auch nur Hobby Fahrzeug bei uns  
Grüße Tino
RE: Unimog U417 Baut kein Bremsdruck Mehr auf (Fahrzeug) - 
Trac Und Unimog -  15.12.2021
Guten Abend , Wir haben  die jetzt mal ausgebaut  , Müsste mann die Ventile nicht ansaugen können mit dem Mund ?  Das eine müsste mann doch ansaugen  können (oder nicht ?)   geht aber nicht mehr
Frage Nr 2 Wäre gehören die so gebogen die Ringe  die sind aus dem Ventil  (Siehe Bilder)
Grüße Tino