Das MB-trac Forum

Normale Version: Nebenverbraucher am MBtrac turbo 900 funktionieren nicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
An meinem MB Trac 900 Turbo (BJ 1983) trat gestern folgendes Phänomen auf: Allrad, Ausgleichsperre, Zapfwellenkupplung und die Schaltung der Zwischengänge funktionierten nicht mehr. Die entsprechenden Kontrollleuchten gingen nicht an und an den Luftventilen zischte nichts beim Bedienen.
Ich habe alles mögliche kontrolliert (Sicherungen und stromführende Leitungen) und keinen offensichtlichen Fehler entdecken können. Heute morgen habe ich dann nochmals bei stillstehendem Motor alles ausprobiert und plötzlich war alles wieder OK.
Weiss jemand von Euch, wo der Fehler liegen könnte? Für Hilfestellungen jeder Art bin ich dankbar.

Mit freundlichem Gruss aus der Eifel
Matthias
Moin,

Hier liegt der Fehler -> https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=1820

Gruss Hartmut admin
Guten Nabend Matthias ,

Wir hatten mal das gleiche Problem. Wenn keine Membran beschädigt ist und sonst auch alles soweit ok ist, wie es sein sollte, würde ich mal folgendes probieren:
Am Ventil 2 gibt es eine Verstellschraube. Die musst du ölen und ein wenig raus und wieder rein drehen (auf Hartmuts Verlinkung kannst du das entsprechende Ventil und die Schraube gut sehen). Meiner Meinung nach brauchst du dafür nur zwei 10ner Maulschlüssel. Kannst dann immer mal das Allrad ein und ausschalten, um zu schauen ob es wieder geht. Bei uns hat das geholfen.

Mit freundlichem Gruß
Renè
hallo, trackers
Am Wochenende habe ich dieses Problem mit dem Druckregelventil von der Handbremse , es gibt keine Luft in den Tank .de 4 Schrauben lose gedreht, das Haus wo die Druckfeder und der Kunststoff-Buchse in ist ,das mit Wasser Sandpapier gereinigt. in geölt und fertig.
Membran zeigt kleine Risse, aber noch nicht durch.
Bremsdruck Tank füllt von 4.8 bar? dann Zeigers gleich bis 7.5 bar.
wo membran kaufen? Mercedes?
mfg Tony
Hallo Kollegen
vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde mich am Freitag drunterlegen, die Ventile ausbauen und reinigen. Hoffe, es hilft.
Mit herzlichem Gruss
Matthias
(02.05.2011, 22:37)TONY schrieb: [ -> ].....wo membran kaufen? Mercedes?
mfg Tony

Hallo Tony.

Welcher Hersteller steht auf deinem Überströmventil. Schreib dir die Teilenummer und den Hersteller auf und danach beim Nutzfahrzeuge-Teilehändler die passende Membran bestellen. Innerhalb von 24 Std sollte das Ersatzteil vor Ort sein, ob du sie direkt von DB auch noch bekommst kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß Thomas
Hallo Kollegen
Habe das entsprechende Überstromventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Die Membran war noch OK. Alles funktioniert nun wieder super! Habe dann anschliessend in meinem Übermut noch die anderen beiden auseinandergenommen und auch gereinigt. Nachdem ich dann auch noch die richtungsweisenden Pfeile gefunden habe (Danke an Axel!) und die Ventile dann endlich auch richtigherum eingebaut habe läuft wieder alles wunderbar.
vielen Dank nochmals für eure wertvollen Hinweise. Ihr habt mir damit sehr geholfen.
Gruss aus der Eifel
Matthias