Kann ich mein Getriebe im MBtrac 1000 einstellen?
#1

Hallo !
Habe immer noch das Problem das der Straßengang beim Lastwechsel raus springt !
Gruppe 2 läßt sich auch leichter schalten wie die anderen!
Jetzt sagte mir ein Mercedes Schrauber das man das einstellen könnte???
Stimmt das ???!!!

Gruss Mülli ![/size][/font]
Zitieren
#2

Hallo Mülli

Generell stimmt das mit dem einstellen aber ich will Dir nicht zuviel Hoff-
nung machen weil wahrscheinlich der Synchronring verschlissen oder ge-
brochen ist. Infolge dessen ist die Schaltverzahnung wahrscheinlich ver-
schlissen.
Dies kannst Du leicht feststellen indem Du den Deckel oder die Ölwanne
je nach dem was verbaut ist, unten am Getriebe abbaust. Nun siehst Du
direkt auf die Vorwärts- Rückwärtsschaltung und kannst dir ein Bild von
dem Zustand machen. Es besteht nun auch die Möglichkeit unten an der
Schaltgabel die Einstellung an der 8er Kronenmutter zu ändern wenn es
denn noch Sinn macht. Der Strassengang liegt oben an der Getriebeein-
gangswelle, und hier kannst du nichts einstellen, da bleibt wahrschein-
lich nur der Wechsel der Eingangswelle mit Synchronring und Schaltmuffe.

Gruss Matthias
Zitieren
#3

Hallo Matthias !
Meinst du den Deckel unter dem Getriebe ?
Ist bei mir so ein Deckel aus Alu mit Kühlrippen ist das der Deckel den du meinst ?
Wenn es nicht all zu schlimm aussieht wie viel Stunden kann das noch gut gehen ?
Was kann passieren wenn ich so weiter fahre , der gang fliegt noch selten raus ?

Gruss Mülli !
Zitieren
#4

Hallo Mülli

Ja dann hast Du die Aluölwanne drunter. Wenn diese ab ist kannnst Du
zwischen den Wellen auf die obere schauen und dort die Schaltverzahnung
nachschauen. Einstellen kannst Du dort nichts,sondern nur unten die
kleine Gruppe Vorwärts und Rückwärts.
Wenn Du beim Schalten vorsichtig bist und es nicht kratzt kann es viel-
leicht noch eine Zeit gutgehen, aber irgendwann bleibt der Kerl in der
grossen Gruppe stehen. Wenn Du so weiterfährst kann nicht mehr
passieren wie das was jetzt schon angeschlagen ist ist dann ganz kaputt.
Du mußt halt davon ausgehen das irgendwann eine Reparatur des Getriebes
ansteht.

Gruss Matthias
Zitieren
#5

Ich nehme an, die II.Gruppe macht Probleme.
Synchronkörper verschlissen, Mitnehmerverzahnung verschlissen....
und Schaltgabel verschlissen.

Letzteres kannst Du kompensieren:

Schaltdeckel ab und die Gabel tauschen oder noch einfacher nachstellen. Geschieht mittels 2er Madenschschrauben mit Innensechskant. Einfach um das Spiel in der Gabel + 5/10 mm nach vor,
die Arretierung etwas nacharbeiten und die Feder spannen.
Dann könnte es wieder funzen.
Zumindest eine Zeit lang.

lg.
Klaus

Bei Vielem hier kenn ich mich nicht aus.
Darum schreib ich auch nicht Darüber.
Zitieren
#6

Hallo !

Hab heute den Schaltdeckel demontiert Schaltklau nachgearbeitet und 5/10 mm vor gestellt !!
Geht wieder !
Danke!

Gruss Mülli!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste