Maximalbelastung am Frontanbauraum des MB-trac 1000
#1

Hallo Zusammen,

gibt es Informationen oder Erfahrungen darüber, mit welchem Gewicht man den Frontanbauraum (Kommunalplatte oder Frontkraftheber) am MB-trac 1000 maximal belasten kann.
Auch die verstärkten Federn haben ja ihre Grenzen.
Bis 1,1 to. in der FH gibts ja bei entsprechendem Gegengewicht im Heck keine Probleme.

Danke für Eure Rückinfo.

Grüße aus dem Schwarzwald,
Detlef
Zitieren
#2

tag,

wir fahren unsere ringelwalze in der FH ohne gegengewicht sie ist ungefäht 1,5-1,7 tonnen schwer. straßen fahrten sind auch kein problem nur beim bremsen sollte man vorsichtig sein.

hoffe das ich dir ein bissle geholfen hab

schön gruß
matthias

MB Trac, ein leben lang!! Wink
Zitieren
#3

Servus Matthias,

danke für die Antwort.
Nehme an, dass der Federweg dann nahe Null ist.
Merkt man bei der Belastung die Endanschläge der Federn beim Fahren?
Oder wie verhält sich das?

Gruß,
Detlef
Zitieren
#4

ich sag mal noch nicht wird aber schon recht eng unter der vorderachse Wink

schön gruß
matthias

MB Trac, ein leben lang!! Wink
Zitieren
#5

Hallo Zusammen,

Gibt es auch die Möglichkeit, die Federn hydraulisch zu entlasten?
Bei Standardschleppern wird ja zum Teil einfach ein Hydraulikzylinder an der Vorderachse
z.B. auf der rechten Seite (bei Auslegermulcher-Arbeiten) angebracht
der ein Abkippen des Schleppers verhindern soll.

Beim MB-trac ist dazu an der Vorderachse jedoch wenig Platz.
Oder hat hier im Forum schon mal jemand so eine Lösung am trac gesehen?

Danke für die Rückinfo.

Grüße aus dem Schwarzwald
Detlef
Zitieren
#6

Servus,

dein lösungsansatz ist glaub auch schon mal hier diskutiert worden, aber weiß net ganz genau.
ich weiß nur so viel das so viel ich mich erinnern kann es bei forsttracs von werner mal eingebaut wurde bzw es dies als SA gab aber ob genau und in welchen typen weiß ich es nicht.

es gab auch mal eine seite mit nem prozessor der hinten auf die große baureihe gebaut wurde und der hatte auch vorne anstatt der stoßdämpfer hydraulikzylinder drinne.

vllt bringts dir ja was Wink

gruß stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren
#7

Servus Stefan,

hab hier 'ne interessante Website gefunden:
http://www.airsprings.de
Mal schaun, villeicht lässt sich daraus was bauen.

Gruß,
Detlef
Zitieren
#8

Servus Detlef,

jetzt hab ich den link gefunden wo des gezeigt wird Wink

hier is der, wurde hier auch schon mal besprochen Wink

MB TRAC Harvester bzw vorderachssperrung


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste