Vorderachse
#1

Hallo zusammen,
habe einen Trac angeboten bekommen,mit Forstfrontlader,bei dem der Rahmen schon drei mal Gebrochen war!
Meine Frage,muß ich was Besonderes Beachten bei der Vorderachse, wenn der Rahmen schon Drei mal gebrochen war,verschleiß-erscheinungen?
Danke im voraus!

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren
#2

Hallo MB-Trac-Fan,

wo ist denn da der Rahmen gebrochen gewesen? :confused:

mfg
Stephan

Fahren MB Trac 800, 1000 und Doppstadt Trac 150
Zitieren
#3

Hallo Redritsch,
der Rahmen war zweimal bei der Vorderachse und einmal zwischen Vorderachse und Kabine,dort wo der Forstfrontlader am Rahmen befestigt ist.
Ich denke bei solcher beanspruchung muß die Vorderachse Verschleißerscheinung haben,aber wie erkennt mann so etwas?
Der Antrieb könnte ja auch etwas abbekommen haben?
Gruß aus dem Südschwarzwald

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren
#4

Hallo MB-Fan,
ich würde die Achsen-Drehgelenke auf spiel kontrollieren!
Zitieren
#5

oder noch besser - vergessen

gruss
Rufus
Zitieren
#6

Hab auch mal einen Komunalen Trak angeschaut.Der hatte das gleiche Problem,da wurde dann ein verstärkter Rahmen eingebaut.Der hat dann wohl gehalten.auf jeden fall die Achsschenkel auf Spiel kontrollieren!!!Wenn der Preis gut ist und du Lust und Zeit zum schrauben hast,kannst ihn ja kaufen.Gruß Christian

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren
#7

Hallo
Ich würde dir raten laß die Finger von dem Teil,weil wenn ein Rahmen vom MB bricht ist das teil vergewaltigt worden auf Teufel kommraus.Die Kräfte die da gewirkt haben sind nicht nur in den Rahmen gegangen sondern auch auf den ganzen Antriebsstrang.Da du aber da nicht reinschauen Kannst lass es lieber.es gibt genug andere halt etwas länger suchen.

Mfg, Eugen aus dem Bergischen
Zitieren
#8

Also wir haben 2MB-tracs mit normalen Frontladern und die Heben auch 1,5tonnen, aber mit den Rahmen ist noch nie etwas gewesen. Da muß also einer ordentlich gearbeitet haben. Kommt ja auch drauf an wofür du den Trac haben willst?

Der MB-trac hilft wo er kann!
Zitieren
#9

Hallo Trac-Fan!

Wie Rufus, Eugen und Birger schon sagen, laß die Finger von der Krücke.

SOwas bringt man normal niocht fertig, da muß schon ein verrückter am Werk gewesen sein :mad:

Und daß da dann bestimmt noch andere größere Schäden anstehen, ist doch fast sicher.

Also ich hab da bei meinen noch nie Probleme gehabt (900er mit Schwinge), und auch bei den tracern in unserer Gegend gabs da noch nie etwas.

Allerdings habe ich Kontakt mit jemanden, der hat einen Forsttrac gekauft und wieder komplett hergerichtet, da war eine ähnliche Pistensau wohl draufgesessen:

Bergstütze in drei Teile gebrochen, Rohrquerträger für die Hydraulikbefestigung rausgerissen, Kabinboden durchgebrochen direkt in der Mitte, etc.... :mad:

Weiter braucht man ja da gar nicht reden Big Grin



Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#10

Servus

wie schon gesagt wurde wär ich da auch sehr vorsichtig.
Ist der Trac von einem Händler oder von Privat? Soweit ich weiß dürfen Händler ja keine Fahrzeuge mit geschweißten Rahmen oder geschweißten Deichseln weiterverkaufen, außer die Arbeit wurde von jemandem durchgeführt, der für sowas eine spezielle Ausbildung und Lizenz hat.
Was sagt den der TÜV zu so einem Rahmen?

Gruß Wolfgang
Zitieren
#11

Hallo zusammen,
der verkäüfer hat gesagt,daß das Getriebe erst überholt worden ist,die vorderachse noch in ordnung sei,er habe erst alles überholen lassen!
Kann mann dann den Trac beruhigt Kaufen?
Gruß

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren
#12

Servus

sagen kann er ja viel. Was ist "alles überholen lassen"? Lass dir das doppelt und dreifach anhand von Rechnungen usw. bestätigen.
Aber so ein geflickter Rahmen zieht den Preis ganz schön runter. Da kann das Getriebe noch so schön repariert sein.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#13

Hallo Wolli,
er sagte,er habe den Rahmen ausgetauscht,und wenn ich ihn sehen Will,ist kein problem,er habe ihn noch!
Also Trac mit neuem Rahmen!
Gruß Trac-Fan

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren
#14

Hallo Trac-Fan,

sei vorsichtig ...

Wennn der Trac nen neuen Rahmen hat, gibts ne andere FG Nr, anderen Brief etc ... und der Aufwand den Rahmen zu tauschen ist beachtlich ... das ist ein kompl. Neuaufbau ... und dann soillte die Kiste wirklich TOP sein, wenn er sorgfältig gearbeitet hat

Ich kenne auch Tracs im schweren Forsteinsatz mit gebrochenem Rahmen, mit Reisigräumgabel und den richtigen Fahrern ist das kein Problem. Der eine Forst LU hat den Trac nach 3 Tagen Einsatz zurück in die Werkstatt gebracht ... Rahmen gebrochen, Getriebeträger ausgerissen, Schubkugel geplatzt etc ... hatte eine Reisiggabel für Radlader an nen alten IndustrieFL angebaut ...

Gruß

Bernd

PS: fahre am 800er vorne 700l Faß und hinten 2100 l Aufbau ... trotz gut 8 to GG (zugel. 6) ist am Rahmen kein Verschleiß zu erkennen ... nur die VA Reifen leiden ... achso FL hat er auch ein paar Jahre gemacht, aber nur Rüben

Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!

Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
Zitieren
#15

Hallo mb-trac,
es ist nur das Fahrgestell aufgebaut,so das er fahrbereit ist,den rest mache ich dann selber!
Mit dem neuen Fahzeugbrief besorgen dürfte kein so großes Problem sein,oder?
Gruß MB-Fan

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste