Getriebe UG 2/30 im MBtrac 1000 -> 441.161
#1
YTRAC04 

Moin zusammen,

Ich bräuchte mal Info´s zum Getriebe des og Trac´s (1000´er der ersten Serie/ UG2/30).
Folgendes Problem war wohl aufgetreten: Die Fahrtrichtungsgänge sind nicht mehr drin geblieben und immer wieder herausgesprungen. Nun nehme ich an dass der Besitzer die Gänge festhielt, bis irgendwann nichts mehr ging.
Kennt jemand eine Adresse wo ich mich vertrauensvoll um evtl. ein neues Getriebe kümmern kann?
Laut Aussage des ehem. Besitzers ( jaa Hartmut--ehem.Tongue ), hatte er den Getriebedeckel mal offen, Späne gesehen, Deckel wieder zu...RolleyesRolleyes

Daher denke ich muss wohl ein neues oder evtl. überarbeitetes Getriebe herRolleyes

Danke schonmal im voraus für die Antworten!

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#2

Moin André,

Ja Glückwunsch zum neuen MBtrac. Ich hoffe er bleibt bei dir und wird nicht nach Polen abgeschoben. Tongue

Wie gesagt, bau das Getriebe aus und fahr damit zum Roland (oder zu den anderen Spezis...)

Lass dann auch gleich die Zahnräder im Vorschaltgetriebe drehen Wink

Ich denke du hast mit dem MBtrac nichts falsch gemacht!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Danke danke!!!!

Bin schon ganz hibbelig wegem abholen / verladen..hehe
..und wie´s schaut bleibt er im Land*g*

Def. werden dann mal Bilder folgen, wird wohl ein großes Projekt den wieder Flott zu machen.
Denke aber dass die Variante mit Roland hier nur schwer zu umgehen ist. Da muss ich wohl mal eine Tour machen.


Gruss André vom
..MB-Trac Samariter Bund...

Big GrinBig Grin

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#4

Hey Andre,


Glückwunsch zum neuen trac.

wenn du Roland besuchst, kannste auch mal bei mir vorbeischaun !!!

Gruss

michi

800,1000,1500
Zitieren
#5

Danke nochmals,

ja, ich denke dass sollte sich dann vereinbaren lassen! Der Gedanke kam mir auch schon.
Grade mal geschaut, sind ja "nur" 520 Km Wink
aber erstmal den Trac verladen und heimziehen (fahren geht ja nicht mehr), dann mal einen Überblick verschaffen...dann weiter sehen


Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#6

Servus Andre!

Schieb mal nähere Daten zum "neuen" trac rüber.

Baujahr, Stunden, Fahrgestellnummer, usw.

Gruß

Andi
Zitieren
#7

SNOWMAN schrieb:Def. werden dann mal Bilder folgen, wird wohl ein großes Projekt den wieder Flott zu machen.
Denke aber dass die Variante mit Roland hier nur schwer zu umgehen ist. Da muss ich wohl mal eine Tour machen.

ich habe nun schon 2 bilder von hartmut gesehen und den trac darf man wirklich gern "projekt" nennen!!!

aber bin auch mal auf genauere fotos gespannt....

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#8

Da Sebastian sie net wieder findet Tongue hau ich mal ein reins...

Sieht doch noch ganz brauchbar aus...

... auf den 2. Blick Smile

[Bild: attachment.php?aid=1123]

[Bild: attachment.php?aid=1122]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#9

Glückwusch zur neuen Baustelle André!
Zitieren
#10

Hallo

Bei uns wird für die Tonne Alteisen um die 250 Euros bezahlt.

Überleg Dir das mit der Renovierung, mit einem Jahr unbezahlten Urlaub könntest Du es schaffen.

Mit dem Geld was Du für Ersatzteile ausgibst, kannst Du Dir einen trac kaufen.

Gruß

Andi
Zitieren
#11

Hallo André

lass Dich nicht entmutigen! Wenn Du die Geduld hast, die man für solche Projekte benötigt, dann ist das hinzukriegen!

Teile muss man halt sehen...

Schreib mal den Manfred aus Westfield4x4 an.
Die haben zwar standardmäßig nur Teile bis UG2/27, aber vielleicht kann der an die von Dir benötigten auch günstig ran. Auf jeden Fall hat der gute Preise und wird auch sonst als sehr zuverlässig und hilfsbereit beschrieben!

Viel Erfolg!

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#12

Moin moin zusammen,

Danke danke für die Tipps und Adressen, werde mich dann dementsprechend schlau machen und Telefonate führen, aber erstmal den Trac daheim haben und das Getriebe mal genauer beschaut.
Entmutigen lasse ich mich da sicher nicht Wink Die Sache wurde vorher ausgiebig überdacht, und ich muss noch dazu sagen das die beiden Bilder ein wenig täuschen, klar sieht das soweit recht heftig aus, aber wenn die Kabine unten wäre und der Trac nicht mehr im Springkraut steht, sieht die Sache schon wieder anders aus. Die Grundsubstanz ist iO, der wirklich größte Schaden ist wie gesagt das Getriebe, der Rest ist in Ordnung, einige Teile (Kupplung, Motorüberarbeitung...)kam erst kurz vor dem Stilllegen des Trac´s neu, bzw wurde gemacht.
Das hier arbeit drann ist steht ausser Frage, aber wenn ich so rechne, was man noch an Teilen braucht, was der Trac kostet, was mich der Transport kostet, so komme ich immernoch recht günstig davon. Bei den derzeitigen Preisen die für Tracs verlangt werden, die evtl. zwar fahrbereit sind, aber zT doch auch Mängel haben (seien es versteckte/ kommende), dann ist es das wert. Den Platz zur Renovierung haben wir, das know how soweit denke ich auchWink, und so kann man dann beiher im Winter in der lauschigen Werkstatt eins nach dem anderen in Angriff nehmen...

Ich schrieb ja weiter oben: MB-Trac Samariter Bund Wink

Bilder folgen dann sobald ich welche gemacht habe da der Transport noch nicht festgelegt wurde...haben erstmal daheim zu tun, und weglaufen tut der Trac ja nun eigentlich nicht *g*

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#13

Moin!
Na dann fahr mal schön zum Roland. Da war ich vor zwei Wochen auch und hab dort genau das gleiche Getriebe auf Vordermann bringen lassen.... Die Fahrt von auch immerhin 490 km (einfach) hat sich auf alle Fälle gelohnt. Menschlich und fachlich ist der Roland echt n klasse Kerl. Um 9 Uhr warn wir dort und um 7 ham wir wieder die Heimreise angetreten (Wäre wegen Materialengpass mit Sicherheit zwei Stunden schneller gegangen!). Wenn Deine Eingangswelle am Sack is, dann kannste dem Roland ja meine alte Übersetzung vom Vorschaltgetriebe aus den Rippen leiern, die war noch zu gebrauchen. Er macht Dir bestimmt nen guten KursWink. Ich hab mir den Luxus der längeren Übersetzung gegönnt und freu mich nun noch mehr auf jede Minute, die ich mitm Traci fahren kannexclamationCool
Viel Spaß beim Schrauben! Ich fand ja so zwei Tage schrauben auch mal wieder schön, jetzt reichts aber auch wieder für ne Weile.....

@ Hartmut: Zahnräder im Vorschaltgetriebe drehen is nicht. Du brauchst da schon n paar Teile, die auch nicht gerade billig sind..... Wenns doch anders gehen sollte, hab ich leider n paar Öre in den Sand gesetzt!Wink Kann mirs aber nicht vorstellen...

Gruß

Christian

.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
Zitieren
#14

Hey Andre,

ich hoffe dass dich deine Frau nicht rausschmeißt wenn du nur noch in der Werkstatt bist und nicht mehr bei ihr!!!

gruss

michi

800,1000,1500
Zitieren
#15

Big Grin..da wird sie wohl nachgeben müssen...unser Louis ist ja mit seinen 2,5 Jahren mindestens ebenso "irre" auf Trac´s wie sein Dad und sein Opa *fg*
und daher ist das eigentlich gut für sie:
so muss sie nur an einer Stelle nach uns suchen Tongue

Hoffe dass wir ihn bald holen können, aber mein Umzug in´s neue Haus steht ja auch bevor...und die Ernte ist auch im Gange...Hach..alles nicht so einfach...aber:
ALLES WIRD GUT Smile

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste