Bin neu hier und habe mal eine Frage?
#1

Hallo Leute,

ich heiße Jens komme aus dem schönen Hessen und besitze eienn Unimog 406 Baujahr 1982 Vollagrar. Ich habe seit kurzem das Problem das ich mich in ein MB-trac 1000 verguckt habe. Da ich mich in Sachen MB-trac nicht so gut auskenne benötige ich mal Hilfe von den Profis. Bei uns in der Nähe steht ein MB-trac 1000 Baujahr 1985 mit 7600h zum Verkauf. Der trac hat HKH mit Gestänge, Klima, relativ breite Reifen mit 60% Profil das Getriebe würde sich top schalten lassen und es würden keine Gänge rausspringen. Auch der Motor würde top laufen und der trac wurde regelmäßig gewartet. Auf den bildern sieht er für sein Alter echt gepflegt aus und soll 14900€ kosten. Ist der Preis in Ordnung oder zu teuer, wo drauf muß man besonders achten? wenn der Preis in ordnung ist könnte es sein das mein 406 demnächst einen trac weichen muß.

schöne Grüße aus Hessen Jens


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
.jpg trac1.jpg Größe: 1,41 KB  Downloads: 632
.jpg trac2.jpg Größe: 1,64 KB  Downloads: 636
Zitieren
#2

Hallo Jens,

bei den 1000ern gab es schon mal zwei unterschiedliche Motoren; 352 und 366 ab Bj. 87. Das Getriebe war einmal geradverzahnt und einmal schrägverzahnt (Getriebenummer nachsehen) .
Leider ist es die teuerste Baugruppe; also ausgiebig testen. Den Rest müsstetst Du ja schon bereits vom Unimog kennen.

Zum Preis. Die tracs werden im Moment immer teurer. Einen mit 7600h zu finden ist schon etwas schwieriger. Meist liegen die Stunden über 10 000.
Außerdem wurde er noch nicht komplett lackiert, sondern nur ein wenig oberflächlich "verkaufsfertig" gemacht, wenn man sich die Spuren an der Haube anschaut. Was hat der Trac bisher arbeiten müssen? (Alten Besitzer fragen?) Verkauf über Händler? Dann ist der Preis momentan leider im Rahmen. Da sind ja dann allein 3000 Euro Merkelsteuer drin enthalten. Shy
Was bekommst DU für den Mog ist sicherlich auch eine wichtige Frage.

So weit fürs erste.

Gruß Jan

P.S. Hat Dir die Feldarbeit mit dem Mog soviel Spaß gemacht, dass Du einen Trac willst?
Zitieren
#3

Hallo Jan,

erst mal danke für deine Info. Ich selber bin kein Landwirt der Mog ist nur Hobby, zum Holz machen und ab und zu meinem Kumpel ( Landwirt helfen ). Sind die 352er Motoren und das gradverzahnte Getriebe nicht standhaft und man sollte lieber die Finger davon lassen? Ich sage auch ganz ehrlich das der Mog den Hof nicht unter 16000€ verlassen wird den ich habe ihn erst ca. zweieinhalb Jahre und er hat mich bis jetzt einiges mehr wie 16000€ gekostet. Es ist ja auch nicht so das ich den Mog schlecht finde, ganz im Gegenteil der macht riesig Spaß aber ich würde gerne mal trac ausprobieren.

Grüße aus dem schönen Hessen Jens
Zitieren
#4

Hallo Jens, "alter Verräter",

Wer Unimogs verkauft oder andere verführt, Unimogs zu verkaufen, wird mit Traktorfahren nicht unter 2 Jahren bestraft!

MB-trac gibt allerdings mildernde Umstände!


Spaß beiseite:

bei einem MB-trac 1000 solltest Du in erster Linie auf den Zustand des Getriebes achten, egal, ob gerad- oder schrägverzahnt! (Der 85-er ist aber der "alte", also OM352 und ziemlich sicher die alte Getriebevariante. Hauptproblem sind immer wieder die Schaltschiebehülsen und Synchronringe.
Speziell die über Druckluft geschalteten Zwischengänge sollten unter Last und Lastwechsel drinbleiben und sauber funktionieren.

OM352 und UG2/30 sind bei pfleglichem Umgang unproblematisch, einzig die Synchronringe (Stahl, statt Buntmetall beim UG2/27) sollen anfälliger gewesen sein.

Frontlader-Tracs auf Zustand des Rahmens (vorn) überprüfen. Alle anderen Punkte kennst Du vom 406.

Der Preis ist, wenn es keine gequälte Maschine ist, im Rahmen.

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#5

Hallo Jens,

ich würde den Mog behalten. Zum Holz machen ist das ein gutes Fahrzeug und wenn technisch i.O. um so besser. Allein für die nachzurüstende Fronthydraulik sind ca. 1000 Euro fällig. Der Mog läuft schneller und hat eine größere Ladefläche.
Der Trac hat eine ungefederte Achse, was bei der Bodenbearbeitung glaube ich von Vorteil sein kann.
Die Motoren sind die gleichen, als kein Vorteil oder Nachteil.
Einzig die Sitzposition ist anders. Aber als Hobby brauchst Du ja nicht jeden Tag zig Stunden damit zu arbeiten.
Ich würde an deiner Stelle gut abwägen. Das sage ich als Tracfan und Hobbyfahrer.

Gruß Jan
Zitieren
#6

Hallo zusammen!

Ich möchte gern ein paar Infos loswerden bezüglich des trac`s.
Da ich nur einen Ort weiter weg von dem Händler wohne, habe ich mir natürlich auch schon den trac angesehen!
Dieser Händler kauft immer die tracs aus England! und Importiert sie dann nach Deutschland. Hier angekommen kleckst der Händler ein bisschen Farbe drauf macht sie noch ein wenig Tüv fertig und verkauft sie dann weiter. Der Händler hat auch noch mehr tracs rum stehen!
3 1000, 1 1100 (Bj1991), 1 1300 und einen 1600turbo. Allerdings sind die meisten dieser Maschinen schon ziemlich gebraucht und es müsste hier und da noch etwas gemacht werden. Ich nehme an, dass die tracs im Ackerbau gelaufen haben da die hubgestänge ausgeleiert sind.Ich möchte dir das geschäft zwar nicht vermiesen aber ich glaube das in den trac noch etwas Arbeit hereingesteckt werden müsste!!

Ich hoffe das ich dir geholfen habe.

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren
#7

Hallo tracpower,

erst mal danke für deine Hilfe. Auf was beziehst du den Satz " arbeit reinstecken ", eher auf die Technik oder auf die Optik. Ich schaue schon länger nach MB-trac und es ist schwer ein trac zu bekommen unter 10.000h wo der Preis einigermaßen stimmt. Vielleicht könntest du mir ja im Falle des Falles beim anschauen mit Rat und Tat behilflich sein. Den ich möchte natürlich nicht die Katze im Sack kaufen. Ich werde jetzt umgehend mal bei dem Händler anrufen und das Ergebnis berichten.

p.s Hallo Holger, du hast in der Tat Recht. Ich bin ein " alter Verräter ", den ich habe hier verraten das ich ein Mog besitze und gerne ein trac 1000 haben möchte muß ha, ha, ha

schöne Grüße in den Vogelsberg und das restliche Forum Jens
Zitieren
#8

Hallo,

ich habe grad mal bei dem händler angerufen. Nach dem dritten Versuch hat sich endlich mal einer gemeldet, und siehe da der Chef ist in England und kommt erst am Mittwoch wieder. Ich werde mal dran bleiben und euch berichten.

schöne Grüße aus Hssen Jens

p.s. vielleicht hat ja einer von euch ein trac zu verkaufen.
Zitieren
#9

holgi63 schrieb:Hallo Jens, "alter Verräter",

Wer Unimogs verkauft oder andere verführt, Unimogs zu verkaufen, wird mit Traktorfahren nicht unter 2 Jahren bestraft!

MB-trac gibt allerdings mildernde Umstände!

Hallo Holger,

Stellst du also den Unimog vor den MBtrac?

Ich habe ja auch von jedem einen, aber ich muss sagen bei allen Arbeiten! wo keine hohen Geschwindigkeiten gefordert sind, lässt es sicher besser mit dem MBtrac arbeiten.

Es hieß ja auch: Ein Unimog kann alles, aber nichts richtig... Wink

So, genug vom Thema abgelenkt

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#10

Hartmut schrieb:Ich habe ja auch von jedem einen, aber ich muss sagen bei allen Arbeiten! wo keine hohen Geschwindigkeiten gefordert sind, lässt es sicher besser mit dem MBtrac arbeiten.
Dies kann man natürlich auch nicht so pauschalisieren... aber im großen und ganzen muss man halt abwägen welches Fahrzeug besser für den jeweiligen Einsatzzweck ist.
Wir nutzen auch unsren Mog und den Trac im Wald...
Und wenns da zB ma a bissl steil wird hebt der Trac schonma schnell "das Beinchen", wo der Unimog noch nichtmal anfängt aus den Federn zu gehen.
Das Beste ist halt man hat beide!!! Big Grin
Zitieren
#11

Hallo Mogler!

Mit Arbeit reinstecken meine ich die Optik (schließlich soll ein trac ja auch etwas darstellen) aber ich als amateur meine auch, dass vielleicht auch ein wenig in die Technik investiert werden müsste. Ich will jetzt nicht den Händler schlecht machen aber es gibt ja auch Händler die einem ein Stück dreck als Gold verkaufen wollen! Aber wenn man ersteinmal die anderen tracs gesehen hat kann man sich auch schon denken was die gearbeitet haben! Der Händler geht meist auch zuerst mit dem Kärcher an die Maschinen und als ich mal drunter gesehen habe musste ich staunen wie es da aussah!

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren
#12

Hallo ihr trac Fahrer,

natürlich ist die beste Lösung man hat ein Mog und ein trac. Bei uns im Nachbardorf gibt es ein Landwirt der hat zwei Mogs und ein trac, ich glaube es ist ein acht oder neunhunderter. Vielleicht kann ich mit dem mal in Verhandlung treten obwohl ich gerne ein tausender wegen der " langen Schnautze" und dem geilen Sound haben möchte. tracpower was meinst du mit überrascht als du drunter gelegen hast?
Ich wollte mir den trac evtl. am Samstag mal ansehen kannst du mir evtl. mal mit Rat und Tat zur Seite stehen.

schöne Grüße aus Hessen

p.s. ist von euch jemand am übernächsten WE in Herborn beim Traktortreffen der Unimogfreunde. wenn ich es irgendwie schaffe den Stabi zu reparieren komme ich mit dem Mog.
Zitieren
#13

Ich meine damit, dass wenn man die Maschinen von unten gesehen hat, sich vorstellen kann wie sie obenrum ausgesehen haben müssen.
Aber der Kärcher hat schon die meisten Spuren beseitigt!

Zum Thema Rat und Tat:
Ich bin erst 15 Jahre jung und will mich nicht so sehr einmischen!
Müsste mal sehen ob ich Zeit habe.

Viele Grüße aus dem Wittgensteinerland!

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren
#14

Guten Abendexclamation

@mogler75

Nun wird der trac nicht mehr AngebotenRolleyes

hast du ihn dir auf den Hof geholtquestion

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren
#15

Hallo,

bei traktorpool steht er glaub ich noch drin. Ich bin noch nicht dazu gekommen mir den trac anzuschauen. Wenn es was neues gibt lass ich es euch wissen.

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste