Thema geschlossen

BAAS Frontlader zu versteigern!
#1

Hallo

Habe bei ebay einen Baas Frontlader für einen 900er Trac gefunden!!

Find Stoll zwar besser, ober wer mehr auf Baas setzt!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57459&item=3875549216&rd=1

Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
#2

Hallo
Ist es der hir?? :confused: Big Grin http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57459&item=3875549216&rd=1&ssPageName=WDVW

Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..

#3

Ja , was haltet ihr davon, ich persönlich find Stoll besser.


Tschüss

Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
#4

STOll ist halt der "Mercedes" unter den Frontladern.

Thomas

MBtrac weil sie mirs wert sind
#5

Richtich!!!!!!!!!!!!!!!
#
Un Mercedes un Mercedes gehört zusammen.

Ist da preislich auch viel unterschied!!!

Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
#6

Servus,

unser Stoll am 1100 war die reinste Katastrophe! Wie man nur so ein Glump bauen konnte wie den! Des war einer mit hydraulischer Paralellführung, und die hat nie funktioniert, bzw. total falsch gesteurt.. :mad: :o :eek: und des allerschärfste bei dem scheis Ding war das die Schaufel viel zu weit angekippt hat, da wenn man in Haufen Kartoffeln reingefahrn ist und die Schaufel angezogen hat sind hinten wieder die Hälfte rausgefallen... :mad: :o

Also soviel zu den "super" Stoll Ladern... so einen würd ich mier mein Leben lang nicht mehr kaufen, da würd ich nen Quicke oder Baas 1000mal vorziehen, oder gleiche den Schlepper mit Fabrikeigenen FL kaufen...

Am besten gar kein FL sondern Radlader bzw. Stapler Wink Smile

Gruß
Dominik Tongue

Der intercooler, unser bestes Stück!
#7

Stoll ist schon nicht verkehrt. Waren ja auch mit die ersten Lader mit hydr. Parallelführung, von daher durften die auch mal nen satz innen boden stampfen... :-)

Ansonsten finde ich Hauer Lader nicht verkehrt! Sind super verarbeitet...

Gruß Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
#8

@Hartmut
das kann ich so nicht stehen lassen. Mein 900er ist mit einem Baas VG ausgerüstet Bj.83 mit hydr. Par.Führ.
Wurde danach von Stoll aufgekauft und baugleich weiter unter dem Namen Stoll vertrieben. Bei mir hats noch nie Probleme mit der Para.führ. gegeben - funktioniert super Big Grin .
Lediglich die Schwinge reisst an den üblichen Stellen wie auch bei den frühen Stoll :mad:

Gruß frank

MB Trac - Klasse statt Masse
#9

Hallo

Also meine erste wahl ist immer Stoll, aber was mir am Quicke auch sehr gut gefällt, ist das der sehr nah vorne am Traktor greift, also nicht weit vorne raus steht.

Aber mal ne frage, hab gehört , das man keinen NEUEN Quicke Frontlader mehr für den Trac gibt??????
Stimmt das?

Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
#10

Guetn Abend miteinander,

@Dominik: wenn die Kartoffeln hintenüber fallen, ist der Ankippwinkel recht groß ... und eigentlich spricht es ja für den FL wenn die An/Auskippwinkel groß sind.
Vieleicht liegt das ja auch am Farer, der einfach "bis Anschlag" angezogen hat Wink

Das eine hydr. Parallelführung nicht so genau sein kann, wie eine mechanische, ist ja wohl klar, aber mit der hydr. hat man andere Vorteile, Gewicht, Geschwindigkeit, Anzahl der Bolzen/Schmierstellen, abschaltbar etc.
Ausserdem hast du beim Stoll noch eineEinstellschraube, mit der man umstellen kann zwischen "sehr genauer" Paraf. und Schüttgutparaführung.
Bei "genauer" ParaF. wird das Öl auch beim absenken in die Kippzylinder gezwungen, beim Schüttgut laden kommt es auf die Geschwindigkeit an ...

Ich weiß das Stoll recht gut ist, aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter Big Grin

Die hydr. Parallelführung stammt übrigens ursprünglich von Baas, damals noch echt deutsch. Nur leider hat die Geschäftsführung "vergessen" das Ding rechtlich abzusichern ... das ist so ca. 20 Jhare her ...

Das die anderen Hersteller heute für ihre Neuen Modelle
keine Konsolen mehr für die Tracs anbietenist doch klar ... wieviel Stückzahlen kann man denn heute davon verkaufen? Das ist doch nur für den interessant, der den FL an zwei Schlepper bauen will... der hat dannvieleicht auch das Geld für ne Neukonstruktion über ...

Ansonsten muß man halt auf die bewährten Fabrikate zurückgreifen ... und da hat Stoll halt noch Konsolen im Programm, die dank der guten Trac-Rahmen-Bauweise immer noch passen ... und die Schwinge von Stoll Bj. 2005 passt auch heute noch in de Konsolen von 1991.... Kontinuität hat auch Vorteile
Gruß

Bernd

Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!

Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste