Suche MB-trac 1400,1500,1600,1800
#1

Hey Ho Leute

Ich suche einen MB-Trac 1400er oder einen 1500er (Bj 1991) oder einen 1600er oder einen 1800er

Er sollte einen Preis von höchsten 24.000€ haben

Sie können auch beschädigt sein (z.B Getriebeschaden oder Motorschaden oder Blechschäden o.a)

MFG Simon
Zitieren
#2

Moin Simon Ich muss mich Leider von Meinem 1500 ner Trennen Kannst dir ihn Ja mal anschauen Gruß Benny

Sex is Geil aber schon mal nen Trac gefahren ?....Cool
Zitieren
#3

Hey Ho Simon,
ich hab auch nen 1500`er zu verkaufen. Anschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Schöne Grüße
Henning
Zitieren
#4

Servus Benny
wenn ich fragen darft wo du wohnst weil ich im süden vom Schwarzwald komm Big Grin (am sogenannten arsch der welt Big Grin) in Ühlingen-Birkendorf ( LK:Walsdshut-tingen, BW)

Ist er Bj 1991?
Wieviel Betriebstundnden hat er ?
hat er irgenwelche makel (blechschäden, motorschäden, oder andere ?)
wieviel will's du für ihn ?

MFG Simon
Zitieren
#5

Hallo Simon,

sieh einmal links in der Leiste unter "Techn. Daten". Da wirst du lesen können, daß die 1500er nur bis 1987 gebaut wurden. Du solltest aber den 1300er turbo in deine Suche mit einbeziehen. Die sind bis auf den Regler der Einspritzpumpe baugleich mit den 1400ern.

Grüße

Alex
Zitieren
#6

Hallo Alex

Mein onkel hat auch mal einen 1500er Bj 1991 angeboten bekommen! Ist der motor villeicht neuer o.a ?

Und wegen dem 1300er turbo sind die auch in der 1600er kategorie (also 1400er turbo 1600er 1800er) oder muss man da die Regler und die Einspritzpumpe verändern?

MFG Simon
Zitieren
#7

Hallo Simon,

es könnte sein, daß z. B. ein 1500er erstmalig 1991 zugelassen wurde und vorher vielleicht werksintern irgendwo lief, z. B. bei einer Baufirma oder einem Steinbruch. Dann müßte man auch auf die Ausstattung achten, da sie nicht unbedingt eine Regelhydraulik und Unterlenker beinhalten muß.
Die Angabe zum Baujahr muß ja auch nicht stimmen. Gerade bei gebrauchten Schleppern sollte man immer aufpassen. Mein Kollege bekam vom Händler einen Trecker anderer Marke glatte 10 Jahre jünger ausgewiesen, als das Teil tatsächlich alt war. In vielen Annoncen liest man Altersangaben von Traktoren, die Baumuster bedingt nicht sein können. Nicht nur bei MB-tracs.
Zurück zur neuen Serie 443: Sie umfaßt die Typen 1300 turbo, 1400 turbo, 1600 turbo und 1800 inercooler. Ab Mitte 1990 hatten alle das UG3/65 als Getriebe. Es soll wesentlich meher Drehmoment vertragen, als das ältere UG3/40 und schaltet sich angeblich besser. Die Achsen gab es meines Wissens nach in zwei Ausführungen: schnell und langsam. Schnell bedeutet bei Bereifung 18.4R34 40km/h im 7. Gang bei 2400 1/min. Bei den langsamen Achsen hatte man z. B. 40 km/h im 8. Gang bei gedrosselter Motordrehzahl.
Was die Unterschiede im Motor betrifft unter den 4 genanten Typen, die sind nicht unbedingt besonders groß. Kurz gesagt: 1300er und 1400er sind bis auf die Einstellung bzw. den Regler gleich. Die 1600er und 1800er hatten schonmal einen größeren Ölkühler verbaut und anhand der Steuerzeiten müßte eine andere Nockenwelle verbaut sein. Der 1800er besitzt außerdem einen Ladeluftkühler. Nach Auskunft eines langjährigen Tracschraubers sind bei den letzten Modellen wiederum alle Turbolader gleich. Jedoch haben wir hier auch anders lautende Aussagen von Forumsmitgliedern, welche in Erfahrung gebracht haben, daß beim 1800er dann doch ein größerer Lader verbaut wurde. Siehe bitte dazu in den entsprechenden Threads nach (Suchfunktion benutzen).
Wenn du nicht unbedingt einen originalen 1800er als Sammlerstück haben willst, würde ich dir empfehlen, eher auf den allgemeinen Zustand des tracs wert zu legen: Technik OK, wenig Rost, Originallack, Ausstattung (z. B. Drehsitz, Fronthydraulik, etc.), Bereifung und was sonst noch viel Geld kostet, wenn man es im Nachhinein in Ordnung bringen bzw. nachrüsten will oder muß.

So, jetzt habe ich einiges zusammengefaßt, was du dir in nächster Zeit einmal selbst in den Beiträgen unseres Forums zusammensuchen solltest. Da ist einiges an Details, die jetzt hier den Rahmen sprengen würden. Vielleicht hat noch jemand wichtige Tipps für die Suche des passenden tracs. Bis auf die äußeren Abmessungen hast du ein ziemliches Spektrum zur Suche vorgegeben, da sollte man fündig werden.
Als mögliche Alternative zu der eigentlich überteuerten neueren Serie tut es aber vielleicht auch ein 1500er. Frage einfach einmal Hartmut dazu, der wird dir das bestätigen.

Grüße

Alex
Zitieren
#8

Hallo, habe einen 1600 er BJ. 89 mit ca 10500 h für 20000€ plus Mehrwertsteuer zuverkaufen.

Gruss Guido
Zitieren
#9

Moin Guido

Kannst du mir mal 'en paar Fotos Hochladen?

und Alex danke für die Tipps Smile war hilfreich


MFG Simon
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste