Zapfwellenkupplung
#1

hallo,

hab mal wieder ein problem. und zwar kuppelt meine zapfwellenkupplung nicht. habe schon den ausrückeweg und so eingestellt, aber immer wenn ich von aus nach ein verstellen will, merkt man die zahnräder sehr genau....

was kann da denn noch sein??

ergänzung:
hab mal etwas im forum durchgestöbert und habe nun weiter hinweise...

also den kupplungshebel fällt von alleine nach unten, das heißt, es gibt keinen spürbaren unterschied zwischen leerweg und ausrückeweg....

weitere ergänzung:

also der trac ist über längere zeit nicht mit der zapfwelle benutzt worden und die kupplung war auf aus....lt. betriebsanleitung soll man das ja nicht machen...

was kann da nun sein????

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#2

hat das keiner schonmal erlebt, bzw. weiß da was zu??

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#3

Hallo,
wir haben (hatten) das Problem auch an unserem MB-Trac 800. Da liget es daran, dass der Pneumatikzylinder nicht weit genug ausrückt, bzw. nicht mehr die Kraft hat die letzten 3 cm auszurücken.
Das kannst du feststellen, indem du durch die Öffung in der Bodenplatte wo man das Getrieböl nachschaut den Pneumatikzylinder mal versucht per Hand weiter durch zudrücken, wenn die Pneumatik betätigt ist.
Wir haben das Problem hilfsweise mal so gelöst, indem wir eine Stange durch dieses Loch gelegt haben, wo wir die lezten 3 cm per Hand nachdrucken. Das ist natürlich keine gute Lösung, da der Kupplungsverschleiß extrem hoch ist und natürlich auch nicht sicher, wenn es mal schnell gehen muss.
Um das Problem richtig zu beheben, muss man mal prüfen, ob noch aller Druck (ca. 8 bar) an der Leitung zum Zylinder ankommt. Wenn das der Fall ist, muss der Zylinder getauscht werden, was dann bei uns nötig wäre.

Ach, mal das Ausrpcklager abschmieren kann auch schon helfen, wird gerne mal vergessen, da es etwas bescheuert unter der Kabiene zu erreichen ist.

Hoff ich konnte weiterhelfen...
Zitieren
#4

ich denke dieses problem kann man hier auch ausschließen, denn der leerweg und ausrückeweg stimmten eigentlich schon...auch wenn man den hebel von hand betätigt rückt die kupplung nicht aus....also vermute ich das problem innerhalb der kupplung...

gibts da ein stift oder so wo abgebrochen ist??? mein werkstatthandbuch ist an der stelle etwas unvollständig...

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#5

Hallo !

Das Problem dürfte bei Dir innerhalb der Kupplung bzw Ausrückmechanismus liegen.

Klingt so, als ob das Ausrücklager der Zapfwellenkupplung defekt ist, die Ausrückgabel kann auch defekt sein.

Läuft die ZW wenn du sie ohne Belastung ohne Kupplung einfach am Vorwahlhebel einschaltest?

Meine ZW-Kupplung war einmal verklebt, trennte nicht mehr.
Leichte Anbaugeräte konnte ich antreiben, indem ich den Motor abstellte die ZW einschaltete und den Motor startete. :eek:
Vermute aber bei Dir, da der Hebel runterfällt eine größere Reparatur. Sad
Gruß Smile

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#6

nehme auch an, dass dies innerhalb der kupplung ist.

ja die zapfwelle läuft wenn man sie am vorwahlhebel einschaltet, vorne wie hinten.

was hast dann gemacht oder hast es nicht repariert??

jedesmal motor aus, wenn ich zapfwelle ein/ausschalte, naja, so will ich das eigentlich nicht machen

ohje, ich befürchte auch, dass es was größeres wird Sad Sad

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#7

Das Problem hat sich bei mir von selbst gelöst durch häufiges Auskuppeln der ZW-Kupplung bei Belastung war sie dann irgendwann frei.

Im Werkstatthandbuch sind techn. Zeichnungen vom Doppelkupplungsautomat.
Vielleicht hilft Dir das.

Gruß Hansi Smile

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#8

unter welcher nummer ist den das???


also das heißt die zapfwelle stark belasten und hoffen, dass es wieder aufgeht???

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#9

Nein das heißt es nicht !!!!!

Bei Dir scheint das Problem woanders zu liegen. (Ausrücklager Kupplungsautomat ...etc)

Aurückmechanismen funktionierten bei meinem (Unterschied zwischen Leerweg und Ausrückweg spürbar), nur die Kupplung machte nicht auf.

Habe das Buch leider jetzt nicht zur Hand.

Gruß Hans

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#10

ohje....ich befürchte schlimmes....

hat jemand die entsprechende blatt, wo man mir schicken kann...mein werkstatthandbuch ist nicht komplett und 25. kupplung fehlt....

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#11

Moin Salchen,

Ich kann dir das gerne zukommen lassen, meins ist da überaus komplett! Big Grin Big Grin Big Grin

Ich bräuchte nur deine Fahrgestellnummer, es gab nämlich Unterschiede in der verbauten Kupplungsgröße und z. T. auch beim Hersteller.

Dann schick ich dir da was.

Willst du nur eine Explosionszeichnung oder noch was???



Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste