Wer hat Erfahrungen mit Stiga (Stiga Park) Rasenmähern?
#1

Ich wollte mal wissen ob jemand erfahrungen mit einem Stiga Park oder sonstigen Rasenmäher hatt. Denn ich überlege mir auch einen zu kaufen.
Wir hätten so ca. 1-2 ha zu mähen.

einen Schlepper fahren viele, eine Legende nur wenige! MB trac!!!
Zitieren
#2

Ich habe einen Stiga Park Diesel 2WD mit dem 120 cm Combi Mulchdeck.

Diesen kann ich nur empfehlen! Bin sehr zufrieden.

Das einzige was mir fehlt ist der Allradantrieb.
Da ich einen großen Teich habe und die Böschung damit auch mähe, ist da manchmal ohne Allrad kaum ein weiterkommen.
Aber für normalen hausgebrauch und ebene Flächen absolut vernachlässigbar.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

wir haben eine stiga park residence oder sowas.. 4WD und Honda Benzin Motor.

Was ich auf jedenfall empfehlen würde, ist die hydraulische Gerätehebung vorn.
Unser hat das leider nicht und der Mulcher oder das Schneeschild ist echt schwer zu heben.. geht ganz gut aufs knie!
Wenn nur ein Mähwerk dran ist, geht die mechanische aber auch gut!

Letztes Jahr gekauft, bisjetzt 80 Std gemacht und noch keine Probleme.

Haben auchnoch den Schlegelmulcher, in den man auch eine Vertikutierwelle einbauen kann dazu besortgt, funktioniert prima.

Hab noch ein 120cm breites Schneeschild gebaut und schieb damit im Winter die kleineren Wege auf unserem Hofplatz, funkltioniert dank Allrad auch super..

gruß
Malte
Zitieren
#4

Hallo,

mit Deiner genannten Marke konnte ich zwar noch keine Erfahrungen machen, doch ich möchte euch kurz meine Erfahrungen zu einem anderen Modell mitteilen.

Wir haben einen Husqvarna Rider PR 18 AWD.

Wir haben auch ca. 2 ha zu mähen und dazu setzen wir o.g. Maschine mit 122cm Mulcher-Mähwerk ein.

Das Mähwerk befindet sich vor der Vorderachse was natürlich auch die sonst eher unzugänglichen Bereiche zugänglich macht (ich denke da so z.B. unter Bäumen ohne große Verrenkungen als Fahrer machen zu müssen Smile)

Also weiterer Pluspunkt ist die Knicklenkung zu nennen. Absolute Wenigkeit erreicht man damit auf jeden Fall Smile

Im Herbst setzen wir eine sog. Rasenkehrmaschine zum Aufnehmen von Laub ein. Funktioniert auch echt gut. Diese wird einfach hinten angehängt und ist quasi nur eine radgetriebene Welle mit Bürsten, die das Laub in einen Fangkorb schmeißt.

Im Winter wird fleißig Schnee geschoben mit einem 1m (nicht ganz sicher) breiten Schild. Auch das klappt gut.

Und der AWD (also Allrad Big Grin) macht sich wirklich gut.
Da wir auch, wie Du Hartmut, Teichböschungen u.Ä. mähen, eigendlich unerlässlich, genau so wie beim Schneeschieben auch.

Und der 18PS Kawasakimotor macht sich soweit auch ganz gut, hat aber schon ziemlich gut durst.

Aber eine Kinderkrankheit konnte Husqvarna den Ridern wohl noch nicht Abgewöhnen: das Lenkseil macht regelmäßig Probleme. Auch hatten wir schon einen Getriebeschaden, was bei einem Hydrostaten ja auch nicht gerade das günstigste ist.


Soweit meine Erfahrungen


Grüße Cool

Marcel
Zitieren
#5

Wir haben einen Rasentraktor von Stiga und sind super zufrieden. Hatten vorher auch einen Rasenmäher von der Marke, aber der hat nach vielen Jahren und harter Arbeit den Geist aufgegeben. Der Traktor macht auch gute Arbeit und ist nicht mehr wegzudenken. Wir würden immer wieder einen Neuen kaufen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste