Thema geschlossen

Suche Felgen für MBtrac 1000 mit 600ér Reifen
#1
MTRAC10 

Suche felgen für mb trac 1000 für 600er bereifung!!
#2

Servus, die Frima Schreyer, hatte im Frühjahr komplett Räder aufm Hof stehen, ich glaub es waren 18" mal 28" Felgen und Reifen Michelin 600/65-28, zur Spur kann ich nichts sagen, ich weis nur es war allein optisch schon eine brutale Bereifung, wo ich mir schon dachte, die aufm 1000er ob das gut geht!?
Ich war ca. 2 Monate später wieder beim Schreyer da stand die Bereifung wieder aufm Hof allerdings wieder ohne Trac.
Hab dann mal gefragt, dann wurde gesagt das es vorne nicht geklappt hat, bei den Kotflügeln und Aufstiegen war einfach zu wenig Platz.


Gruß Anton

MB TRAC das beste oder nichts
#3

Servus,

vom Durchmesser her ist der 600/65 R 28 mit 1,50m das äußerste was aufm 1000er Platz hat. Aber damit kann man an der VA halt nur noch gerade aus fahren. Breitenmäßig in der selben Liga spielt der 580/70 R26. Bei diesem Reifen schleift es aber auch leicht am Rahmen, wenn man nicht nur gerade aus fährt. Allerdings ist der 580er mit einem Durchmesser von 1,43m um einiges niedriger.
Wenns also 600er des Names wegen, sein müssen, würd ich max. 600/60 R 28 nehmen. Der hat einen Durchmesser von 1,42m.

Breiten aus dem Michelin Tabellenbuch:
600/65 R 28 (XM 28): 582mm
600/65 R 28 (MachXBib): 615mm
600/60 R 28 (Xeobib): 597mm
580/70 R 26 (XM 27): 590mm

Ma sieht also, dass der 580er breiter ist als der 600er als XM28. Es ist halt auch immer eine Frage des Einsatzzweckes.

Wenns nur wegen dem Nachbarn sein sollte, dann empfehle ich sogar 600/60 R 30. Die kriegt man vom Durchmesser her noch drauf geschraubt.

Fürn Forst gäbs dann noch 600/55 R 30.5 (gell Michl).

Fazit: 600er Reifen aufm Trac braucht eigentlich niemand, wenn wir aber bei der Felgensuche behilflich sein sollen, dann müsste man schon wissen welcher Reifen nachher drauf soll.

Gruß
Wolfgang
#4

Servus!
welches baujahr, bzw. welche federn sind in deinem 1000er verbaut?
ich fahr in meinen beiden 1100er-n 600/65-R28 und 600/60-R28. Also den XM 28 und den Xeobip (die Räder, die Anton bei schreier gesehen hat).
es sind ein paar kleinigkeiten zu ändern am trac. aber ich hab vollen lenkeinschlag und nur bei extremer verwindung das problem, das die räder zur kabine kommen. allerdings ist meine spur schon bei 195 cm.
wenn ich mehr zeit hab, werd ich fotos reinstellen.
übrigends, ich hab die 600er nicht der nachbarn wegen, sondern wegen der bodenverhältnisse.
ich hab noch reifen mit felgen liegen, die ich abgeben könnte. es sind michelin XM28 600/65- R28 mit ca 70% profil.
schreib mir, wenn sie für dich in frage kommen. fotos muß ich erst machen.
gruß franz
#5
MTRAC10 

Erst mal danke für die ausführlichen antworten von euch!!!
Also ich wollte die 600/55-26,5 von meinem Forwarder auf den trac montieren aber werde es wohl sein lassen da ich bestimmt so wie ihr sagt damit probleme bekomme!
die Felgengröße die jetzt gerade drauf ist werd ich dann wohl mit dem breitesten was draufgeht ausstatten!!es sind die 14*26 felgen was geht da drauf??die maschiene ist nicht für den dauereinsatz im wald gedacht!!spezielle forstbereifung ist daher nicht unbedingt nötig!was könnt ihr mir empfehlen??
lg h.harter
#6

Zitat:ich hab noch reifen mit felgen liegen, die ich abgeben könnte. es sind michelin XM28 600/65- R28 mit ca 70% profil.

Das hört sich sehr verlockend an. Mein Vater ärgert sich nun schon das gesamte Jahr mit platten und kaputten Reifen rum. Das verdammte Ersatzrad haben wir jetzt schon 5mal gebraucht. Es liegt mitunter am Alter der Reifen und die Felgen unseres 1100er sind sehr schlecht und mussten unter Montiereisen leiden.

Im Ernst, wenn du ein paar Bilder machen könntest und an die Emailaddresse
andreas.vankann@arcor.de schicken könntest inklusive Preisvorstellung wäre wirklich toll.

MfG Andreas
#7

Hallo Harald
Warum sollst mit den Rädern vom Forwarder Probleme bekommen,
600/ 65/ 26.5 ist für kleine und mittlere Baureihe von DB freigegeben.
Würde schauen ob nicht irgendwo noch Forstfelgen 16x 26,5 liegen.
Dann Reifen von Alliace ( 331 od. Nachfolger ) 500 od. 600.
Hast dann ca. 8 Jahre Ruhe.

Grüße Hansjörg
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste