Geschwindigkeitsverlust am MBtrac 1600 turbo
#1

Hallo Leute,

seitdem wir eine Biogasanlage haben wird unser MB-Trac immer öfters für Transportarbeiten genutzt! In der letzten Woche bin ich 33Std mit dem Güllefass Substrat gefahren und heute morgen habe ich Mastschweine zum Schlachthof gefahren und plötzlich lief er nicht mehr so gut! Als wir das Getriebe vom Herrn Sturm richten liesen (vorletztes Jahr) hat er ihn auf 57kmh aufgemacht mit der Zeit wurde er langsamer und ging noch 53kmh aber heute fiel er auf 48kmh zürück! Deswegen wollte ich fragen an was das legen könnte oder wie ich ihn zum Beispiel auf 60 aufdrehen kann, weil i-wie muss sich da etwas gelöst haben sonst würde er nicht langsamer werden!

Bitte um Eure Hilfe!

MB-Trac 1600 BJ: 1988 (180PS Zug; 160PS Zapfwelle)

Greez Felix
Zitieren
#2

hallo

ihr redet immer von der geschwindigkeit
wie sieht es mit der drehzahl aus

gruß norbert
Zitieren
#3

Servus,

klingt ja alles sehr dubios was du das erzählst.

Dreht denn der Motor noch Vollgas? Sind evtl. die Dieselfilter zu? Rutscht die Kupplung durch?
Zitieren
#4

Servus,

dein 1600er wird bestimmt auch die kurze Achsübersetzung haben, 8. dann maximal 47 bei 2400 U/min. Als ich in Ammelhofen mit deinem gefahren bin hatte er ne höhere Drehzahl als 2400. Musst mal schaun ob er die noch bekommt oder ob vllt der Luftzylinder im Gasgestänge wieder arbeitet, diesen musst dann wieder abklemmen Wink

Gruß Stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren
#5

Tut mir leid ich kenn mich da nicht so aus ja stimmt die Drehzahl ist auch zurückgeganen, aber ob die nachdem er beim Sturm war bis zu 3000 ging weis ich nicht auf jeden fall über 2600 und das ist der aktuelle Höchststand vorgestern ging er noch bis 2700-2800! Könnt ihr mir vielleicht eine Checkliste schreiben die ich durchgehen kann, damit ich nicht gleich mit dem undenklichsten anfange und ob ich ihn auch auf 60kmh (da er ja BJ. 1988 ist) bringen kann!?

Danke für weitere Tipps =) !

Gruß Felix[/align]
Zitieren
#6

Servus Felix,

zunächst einmal hat das Baujahr Deines Trac nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun. Wenn er die 27:7 Achsen hat bringt er so um die 50. Hat er die schnellen mit 25:8 im Diff dann bringt er so 65.

Wird er langsamer so hat sich also die Höchstdrehzahl des Motors verringert. Hier kannst Du den Anschlag an der EP prüfen, genauso kann es sein dass er die Leistung nicht mehr bringt weil Dieselfilter oder Luftfilter verschmutz sind...

Gruß
Andreas

U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
Zitieren
#7

Moin,

1. Es kann nur an der Drehzahl liegen. Geh die Punkte die die anderen dir genannt haben, mal durch...

2. Rechne doch mal (stinknormaler Dreisatz)

47 bei 2400 U/min
xx bei 1 U/min
58-59 bei 3000 U/min...

(47/2400x3000)

Mehr als 2800 würde ich ihm aber nicht geben.

Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

Ok ich schau mal nach, blos dass ich leider nicht weiß wie man die Drehzahl höher stellen kann, wenn es jemand weiß kann er es gerne hier rein schreiben! Als ich in Ammelhofen war gabs einen Lohnunternehmer mit einem 1800 trac der hatte auf seinem Logo glaube ich einen Mähdrescher und der Lohnunternehmer hat mir gesagt, dass sein Trac bei 2500 U/min 60 kmh schafft(BJ: 1991); er war auch an der Zapfwellenbremse (175PS wenn mich nicht alles täuscht), jetzt ist meine Frage nebenbei wie soll das gehen oder liegt das an der höheren Leistung oder an der größeren Bereifung?

@AMilz: Wie finde ich heraus welche Achsen ich habe? Wie gesagt er ist schon mal 57kmh gelaufen!

@Stefan: Warst du mit mir Zigaretten holen? Sonst wüsste ich nicht woher du das weißt Big Grin!

Gruß Felix
Zitieren
#9

Servus
(08.08.2009, 20:50)winglschleifa schrieb:  (einen Lohnunternehmer mit einem 1800 trac der hatte auf seinem Logo glaube ich einen Mähdrescher und der Lohnunternehmer hat mir gesagt, dass sein Trac bei 2500 U/min 60 kmh schafft(BJ: 1991); er war auch an der Zapfwellenbremse (175PS wenn mich nicht alles täuscht), jetzt ist meine Frage nebenbei wie soll das gehen oder liegt das an der höheren Leistung?)

Fährt dein Mofa auch 20kmh schneller nur weil du einen 70ccm Zylinder drauf montierst?Big Grin
Es kann nur an der Übersetzung in Getriebe und Achsen liegen oder an der Höchstdrehzahl.
In deinem Fall wohl die Drehzahl oder es hüpft ein Zahnrad überTongue

Gruß Markus
Zitieren
#10

Hallo Felix.
Wechsle deine Dieselfilter, Vorfilter, Luftfilter?
Kann mir nicht vorstellen das sich Einstellungen verändert haben.
Gruß Hansjörg
Zitieren
#11

Habe gerade den Luftfilter und die zwei Dieselfilter gesäubert und eine Testfahrt gemacht hat aber nichts gebracht der Trac läuft immer noch so 47-48kmh bei ca.2550 U/min! Werde mir zwei neue Dieselfilter besorgen was kosten die ungfähr? Der Luftfilter hat erst 600Std drauf der geht noch oder? Jetzt zu den anderen Punkten -wo- ist der Luftzylinder im Gasgestänge und wie prüfe ich den Anschlag an der EP? Bilder mit Beschreibung wären super =) !!

Gruß Felix
Zitieren
#12
Strac 

Servus Felix,

-->also nimm den rechten Seitendeckel ab (den wo du auch zum Luftfilter, Dieselfilter wechseln abnimmst)

-->Jetzt schaust du an der Einspritzpumpe, ob die Begrenzungsschraube noch fest sitzt!
das ist die Schraube an der der Hebel des Gestänges anstößt
Aber am besten setzt du jemand auf den Fahrersitz und lässt in Gas geben dabei muss der Motor aber nicht laufen es sollte aber genügend Luft im Kessel sein dann siehst du ein Gestäge das sich verschiebt in diesem Gestänge ist ein Luftzylinder verbaut der normalerweise im 8. Gang und bei 2000 U/min ein stück zusammen fährt...dann läuft der Trac nur 40 km/h
um das zu unterbinden macht man eine Schlauchklemme oder ähnliches um die Kolbenstange und sperrt sozusagen diese Funktion mechanisch das solltest du auch noch überprüfen und den Membranzylinder der für das verschieben des Gestänges verantwortlich ist, der wird nähmlich auch gerne undicht Smile

Wenns gar nicht anders geht kann ich eventuell (wenn ich dazu komme) noch ein Bild machen
Zitieren
#13

Danke Black Jack ich schau was ich machen kann =) melde mich wenn ich Erfolg habe Wink

Die Dieselfilter die ich drin hatte, hatten die Bezeichnung BF 700 die gibt es aber nicht zu kaufen habe mir jetzt ähnliche bestellt mit der gleichen größe nur aus Plastik BFU 700X ! Nebenbei eine Frage nach wie vielen Betriebsstunden oder Jahren sollte man die wechseln?

Gruß Felix
Zitieren
#14

Habe den Dieselfilter jetzt gewechselt mein Landmaschienenspezi hat mir gesagt den sollte man alle 1000std wechseln war aufjedenfall keine Fehlinvestition! Danach habe ich gleich eine Testfahrt gemacht hat aber immer noch nichts gebracht! An meinem Luftzylinder waren zwei Schlauchklemmen angebracht von denen Black Jack geredet hat bin alles durchgegangen membranzylinder dicht, alle schrauben waren fest wäre echt super nett wenn jemand ein Bild vom Gasgestänge machen könnte wie es bei ihm aussieht also sodass er volle Drezahl hat!
Habe auch die Schlauchklemmen mal weggemacht aber er ist trotzdem noch 48kmh gelaufen was mir sehr komisch vorkommt deswegen meine frage kann das auch an der Einspritzpumpe legen, dass man dort die Drezahl erhöhen kann!?

Bitte helft mir!!

Gruß Felix
Zitieren
#15

Hallo Felix,

da hast du gerade das falsche gemacht (glaub ich allerdings).
Der Luftzylinder wird bedient beim Einschalten des hochsten Gangs, und so wir das Drehzahl reduziert.
Also, du musst der Luftzylinder wieder unklar machen, und danach ist das Problem hochstwahrscheinlich behoben. Cool

Groeten,

Benno
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste