Radar und Anhänger
#1

Hallo Männer,
wie ist das?
Mich haben sie jetzt mit dem Radar auf ner Schnellstraße geblitzt...
Ich war mit Pkw und Anhänger unterwegs!
Leider waren um einiges mehr als nur 80 aufm Tacho!
Sehen die auf dem Bild den Anhänger?
Weiß da vielleicht jemand Bescheid???

Gruß Franzl

MB Trac´s grubbern besser!Smile

Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
Zitieren
#2

Servus Franzl,

ja sie sehen deinen Anhänger, es gibt glaub 3 Aufnahmen. Eins von deinem Nummernschild, eins von dem Fahrer und das letzte vom kompletten Fahrzeug und da müßte man es sehen.

Gruß

Thomas Sad

MB 800 Forst, WF-trac 1100
Zitieren
#3

Servus Jungs,

ja ist ein leidiges Thema die ganze Blitzerei. Meine persönliche, eher sehr despektierliche Meinung laß ich hier jetzt mal nicht raus....Sonst wirds wieder zu kritisch und sarkastisch Big Grin Big Grin Big Grin

Soweit ich weiß, haben die nur Aufnahme(n) von vorne. Wie sollen die zu drei kommen???

Natürlich sehen sie da, je nach Anhängermodell aber auch, daß einer mitgeführt wurde.

Inwiefern da die Bußgelder bzw. Sanktionen krasser ausfallen, weiß ich jetzt nicht.

Dafür gibts das hier: Radarforum

Ist recht nützlich und oft auch sehr amüsant Tongue


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#4

Bei der Auswertung werden 3 Bilder geliefert, mit verschiedenen Perspektiven hat mir mal jemand gesagt. Naja auch egal, aber dein Anhänger kannste net hinter deinem Fahrzeug verstecken. Sad

Gruß Thomas

MB 800 Forst, WF-trac 1100
Zitieren
#5

Servus Thomas,

kann gut sein, ich hab davon noch nichts gehört.

Aber jeden Tag wird man schlauer und unsere Freunde da hinterhältiger.

Ne, normal nicht. Und das ist das Problem.

Außer du hast vielleicht einen Mercedes G mit 450 kg Hängerlein mit 1.30er Spur dahinter Big Grin Big Grin Big Grin


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#6

Servus

nehmen wir mal an man wird geblitzt.
Das passiert einmal. Wo sollen da drei Perspektiven herkommen?
Es gibt ein großes Bild wo das Auto von vorne drauf ist. Natürlich etwas schräg, da der Blitzer gewöhnlich am Straßenrand oder auf einer Schilderbrücke war.
Die anderen beiden "Perspektiven" sind nur vergrößerte Ausschnitte.

Aber den Anhänger wird man sehen. Und wenn nicht dann notiert der Polizist der als Zeuge auftritt das eben zusätzlich. Ausnahme sind z.B. fest installierte vollautomatische Starenkästen.

Weiß aber gar nicht ob das mit dem Anhänger überhaupt relevant ist. Hättest sowieso nur 80 fahren dürfen ob mit oder ohne Anhänger.
Interessanter wirds bei einer Beschränkung von 100 oder 120. Weil dann sicherlich genau untersucht wird ob du einen Anhänger gefahren hast der für 100 oder nur einen normalen der für 80 zugelassen ist.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#7

wars nitt mal so das man 100 fahren darf??? oder war des in einem 80er Bereich???


PS. Heute waren se auch bei uns...da hat uns son Spast angezeigt wegen Güllefahren.... :mad: :mad:
Ar...krampen gibts leider doch zuviele.....

gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#8

Hallo, generell darf man mit Anhänger nur 80km/h fahren. Wenn man damit 100 fahren will muß man den Anhänger und Zuggefährt vom Tüv extra abnehmen lassen. Auto und Anhänger bekommen dann einen versiegeklten 100km/h Aufkleber. Sollte dein Hänger dafür abgenommen sein und solltest du mal eine anderes Fahrzeug nehmen, was nicht diese Abnahme hat, machst dich schon strafbar. Um einen Anhänger mit 100 fahren zu dürfen spielt u.a. das alter der Reifen eine Rolle, die größe der Reifen, der Anhänger muß gebremst sein und das Gesamtgewicht von Anhänger und Zugfahrzeug müssen in einem Bestimmten maximalen Verhältnis stehen (ich glaube 1:1,1 - aber da bin ich mir absoult nicht mehr so sicher).

Alles in allem sieht man da mal wieder den Deutschen Pargraphendschugel.

Viele Grüße
Zitieren
#9

Servus Snowman

Wie ? Wegen Güllefahrens ? Was ist da verboten :confused: Liegt bei euch etwa noch Schnee?

Wie gings dann aus mit der Geschichte?

gruß

michl

Mb trac 1300
Zitieren
#10

Moin,
@ Stephan, danke für die !"Aufklärung" Smile

@ Michl:

Tjaa, najaa..ein bisschen scon, das reicht wohl um Ärger zu bekommen, da in diesem Land ja jeder machen kann was er will, also im Bezug auf Anzeigen und so...
Da die Wiesen auf Grund der Wetterverhältnisse nicht befahrbar sind haben wir ein paar Faß auf geackertes Land gefahren, ausserhalb der Ortschaft, weit genug entfernt von Häusern (man will ja die zugezogenen Stadtmenschen, die ja bekanntlich etwas besseres sind nicht verärgern)! Zügiges Umackern war leider nicht möglich da der Boden noch gefroren war, das Wetter sollte aber umschlagen! Wir wären ja auch gar nicht gefahren wenn das Gülleloch nicht proppevoll gewesen wäre..aber wohin damit??? Durch den langen Winter ist sicherlich jedem bekannt das so ziemlich alle Güllesilos dickevoll sind....aber Paragraphen haben wohl immer recht :mad: :confused:
Das kommt davon wenn zuviele "Grüne" was zusagen haben...ist nur meine Meinung, soll nicht politisch an andere gerichtet sein....

Alles in allem: Freitag letzte Woche gefahren, gestern das Landwirtschaftsamt auffem Hof..mal schaun wie teuer der Spass wird...
PS: Kein Gewässer in der Nähe

Du bist Deutschland.....mehr kann man da nicht mehr sagen...

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#11

Ist es besser wenn das Silo überläuft und die Scheisse den Bach runtergeht?

Gruß thomas
Zitieren
#12

Tja,

das hatten wir ja schonmal. Wie wärs wenn ihr die Schuld nicht immer bei den anderen sucht, sondern einfach endlich mal mehr Lagerkapazität bauen oder anmieten würdet?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#13

Sorry Wolli, aber das ist mit Abstand der nivauloseste Beitrag den ich jeh von dir gehört habe!!!!

Evtl. auch mal in Betracht gezogen das die Lagerkapazitäten rundherum bis zum überlaufen voll sind???? Mit solchen Witterungsverhältnissen konnte / kann ja nun wirklich niemand rechnen....
PS: Hätte man während der 2 Monatigen Sperrfrist fahren dürfen (wo dummerweise sogar Wetter dafür war) wäre es wohl nicht soweit gekommen......hier hört man im Moment leider dauernd das die Bullizei unnerwegs ist um solchen "Straftaten" nachzugehen......
Na Hut ab meine Herren...das mag noch was geben hier in "Paragraphien"...

Aber man könnte ja noch im Schwimmbad nachfragen....das brauchen die derzeit ja eh nicht..da kann man sicher was reinballern....

Selber bauen tun wir nix mehr...wie ich schon oft erwähnte ist unser Betrieb ein auslaufender, da werd ich nen Teufel tun und noch zigtausend in nen scheiss Scheisssilo ballern.. Wink ...traurig aber wahr....

So, und nun bitte eine wirkliche, sinnvolle Alternative was tun wenn alles voll ist, DARAN denkt nämlich keiner, schon gar nicht die verka...ten Politker die hier mit einer Planwirtschaft daher kommen und einem was erzählen wollen........das hat im Osten auch schon nicht funktioniert...


Gruss und Gut Nacht

André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#14

Hallo Franz. Es werden zwei Messungen und ein Foto gemacht. Wenn Du Glück hast, bist Du allein drauf. Sonst die ganze Hochzeitsgesellschaft. Nur bei Motorrädern, wenn das Personal aufpaßt, werden per Handauslösung zwei Bilder gemacht (Front und Heck). Warte ab und berichte. MvG Gert

baggergert-oh Mit MB-trac, geit alns glatt!
Zitieren
#15

Servus Jungs,

Wenn er Glück hat schon. Wie ich schon gesagt hab, hängt halt davon ab, welche Hängergröße er hinter welchem Fahrzeug betriebe hat. Unsere Freunde bei der Auswertung sind da aber normal leider sehr gründlich, auf deren Blödheit würd ich normal nicht zählen Big Grin

Daß die allerdings aufpassen und irgendwas von Hand machen, das kann man zumindest in unserer Gegend, wo jeden Tag irgendwo einer steht, vollkommen vergessen.

Die P..... sitzen in ihrem dunkelblauen Volvo bei laufendem Motor (damits ja schön warm bleibt für die Bubis Wink ), kippen sich einen Tee oder Kaffee nach dem anderen aus den mitgeführten Thermosflaschn hinter die Binde. Nebenbei die Füße aufm Armaturenbrett und die Bildzeitung aufm Schoß...

Hab auch noch irgendwo ein Bild liegen, da haben wir die mal so fotografiert Big Grin

Typisch halt. Das die in dieser engagierten Arbeitshaltung außer vielleicht in einer 30er Zone so schnell reagieren, daß sie noch irgendwas erkennen und per Hand aufschreiben könne, bezweifle ich mal total Tongue


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste