Bremse am MBtrac 1300 ohne funktion, wenn kein Druck auf dem roten Kupplungskopf ist?
#1

Guten abend,

wollte heut an unserem 1300 er bj 77 tüv fahren und soweit hat alles funktioniert außer einem teil der bremmsfunktion!
Folgender sachverhalt:
Nachdem der prüfer aus der roten leitung den druck abgelassen hatte, war auf dem fußbremmspedal keine bremmswirkung mehr vorhanden, was ja heißt wenn der schlauch zum anhänger abreißt fahre ich ohne jede bremmswirkung!!!!! Keine frage das kann man nicht lassen!
Die bremmse ansich greift brutal und wurde angeblich vom vorbesitzer letztes jahr überholt.

Kann jemand helfen?

Vielen dank schon mal

Reiner
Zitieren
#2

Moin Reiner,

Dein Fehler muss im 4 Kreisschutzventil liegen.
Dieses Ventil sorgt dafür, das wenn ein Kreis (meinetwegen Nebenverbraucher) ein Luftleck haben, das der Druck der Betriebsbremse nicht unter einen bestimmten Wert fällt, so das man seinen Zug noch sicher zum stehen bekommt.

Und genau das liegt ja vor...!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Grüß euch,

erstmal vielen dank an hartmut, dachte schon es hat keiner einen rat.
Das vierkreisschutzventil hatte ich schon ausgebaut und geöffnet. Es war weder schmutz noch verschleiß festzustellen und mir kam es so vor als hätte mein vorgänger das ventil schonmal gewechselt weil die leitungen noch beschriftet waren! Gibt es einen zusammenhang mit der zapfwelle? Diese lässt sich nicht mehr trennen! Ist es möglich das der nebenverbraucher zu wenig abbekommt weil das ventil nicht richtig arbeitet? Gibt es eine andere möglichkeit?

Vielen dank

Gruß Reiner
Zitieren
#4

Moin Reiner,

Hier hast du schonmal den richtigen Druckluft Schaltplan.
So hat man die Luftwege etwas einfacher vor Augen Wink

       

Der Fehler muss also im 2/2 Wegeventil (45.03), dem sogenannten "Abreißventil" liegen, wenn das 4 Kreisschutzventil in Ordnung ist.
Das ist das einzige Ventil was eine Verbindung zwischen rotem Kupplungskopf und Fußbremse darstellt.
Der Name "Abreißventil" (Abreißen der Leitungen zwischen MBtrac und Anhänger) sagt es eigentlich auch schon, das das das zuständige Bauteil zu deinem Problem ist Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Hallo,

vielen dank. Dachte ich mir auch schon als ich in der betriebsanleitung den luftweg angeschaut habe. Kann man das abreißventil warten bzw wo bekomme ich ein neues (welcher typ) oder gebrauchtes her?

Vielen dank

Reiner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste