Doppsatdt Kaufen?
#16

Hallo
Wie sieht das den mit den Lastschaltstufen aus, verbrauchen die denn nicht mehr Kraft? Oder wer bringt denn mehr Karft auf den Boden LTS trac160 oder Mb trac1600. Wie sieht das mit dem Wirkungsgrad aus?

:confused: :confused:
Zitieren
#17

Wie sieht das mit dem Wirkungsgrad aus?

was willst du jetzt hören?? :confused:

hier sind doch meist praktiker!
wer denkst du nimmt im herbst beim pflügen nen rucksack voll meßgeräte mit anstatt zu arbeiten.
ausserdem würde sich die frage bei allen anderen fabrikaten genauso stellen.
kann sein, daß ein lastschaltgetriebe mehr kraft braucht, eas aber durch bessere km/h anpassung und dadurch zeitersparnis m.e. wieder wett gemacht wird.

aber bestimmt gibt`s dazu in der bildzeitung, sorry ich meine natürlich die profi, genaue test`s zum nachlesen.

Doppstadt- die Steigerung!
Zitieren
#18

Hi,

Der Wirkungsgrad ist beim MB-trac sicherlich höher! Is ja auch logisch, dass ein Viergang Getriebe weniger Kraft vom Motor frisst, als ein sechsgang mit vier Lastschaltstufen.

Rein räumlich gesehen ist das ZF-Getriebe mal mehr als doppelt so groß Wink
Der Wirkungsgrad ist vor allem an der Zapfwelle deutlich spürbar!

:eek:

MB-trac: weil die einfachen Lösungen noch immer die besten sind!

MB-trac, der duads mir!
Zitieren
#19

Also DAS hätte ich gerne mal näher erklärt wie sich der Wirkungsgrad an der Zapfwelle bemerkbar macht!!!!???!!!!


PS: Das mit dem logischen, das ist gar nicht so logisch!! Wink

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#20

An JOSCH!

Logisch ist bei deinem Beitrag rein garnichts, ich habe noch nie einen 1600er große Baureihe mit viergang Getriebe gesehen oder gehört davon.
Was meinst Du kleine oder mittlere Baureihe? :confused:

MB TRAC das beste oder nichts
Zitieren
#21

Zitat:An JOSCH!

Logisch ist bei deinem Beitrag rein garnichts, ich habe noch nie einen 1600er große Baureihe mit viergang Getriebe gesehen oder gehört davon.
Was meinst Du kleine oder mittlere Baureihe? :confused:

*seufz*

Hast du dir schon mal überlegt ob zwischen dem 4. und dem 5. Gang nicht doch ein Gruppenwechsel stattfindet?

DC müsste ja verdammt blöd sein wenn man ein Getriebe mit 8 Gängen baut und dann einen aus Luxusgründen sperrt. Dann hätte man ja auch gleich bloß 7 nehmen können.
Ordnet man die Gänge aber in 2 Gruppen an, sind die Zahnräder für den "8. Gang" nicht ganz umsonst, weil sie auch beim 4. gebraucht werden.
Zitieren
#22

Ich nehme alles zurück, hat sich für mich ein wenig verwirrend angehört, so gesehen ist das ganze logisch!

MB TRAC das beste oder nichts
Zitieren
#23

Hallo,

@ snowman: wollte damit nur sagen, dass der 1600er auf der Zapfwelle wesentlich mehr Dampf hat als der LTS bei vermutlich gleicher Einstellung der EP.

@ abhoiza: Im grunde ist das Getriebe in der großen Baureihe ein Viergang Getriebe, dass beim umschalten in den 5/6 Gang die Übersetzung durch ein Sonnenradgetriebe geändert wird. Aus den Gängen 1,2,3,4
werden dann 5,6,7,8

@ wolli: hast natürlich recht! Hab mich einfach schlecht
ausgedrückt. Deutsches Sprache einfach schweres Sprache,
tut mich ziemlich sorry

Wink Wink joschl

MB-trac: weil die einfachen Lösungen noch immer die besten sind!

MB-trac, der duads mir!
Zitieren
#24

Hallo josch

also bei meinem Trac schaltet der Planetensatz zwischen 4 und 5 gang...............


Cool Big Grin

Turbinenrad
Zitieren
#25

Ja genau,
meinte beim umschalten in die Hebelstellung 5ter und 6er Gang.
I sieh scho, euch kann ma koin schmarrn verzehla Big Grin

echt cool macht scho spass in dem Forum Cool

MB-trac: weil die einfachen Lösungen noch immer die besten sind!

MB-trac, der duads mir!
Zitieren
#26

Moin,

Na bitte...alles wird gut !!!!

So sollte eine Diskussion aussehen!!

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#27

Hallo,
also wie man schaltet weiß ich Wink,
ich denke das hauptproblem ist die reperaturanfälligkeit,
den ich hab schon von mehreren Kollegen gehört das an den LTS viel kaputt wird.
Die haben aber alle keinen LTS.
Is vielleicht wie das Getriebegerücht beim Mb-Trac.?
Also grad bin ich an zweien dran in Traktorpool und privat. der eine soll 38000 kosten (ein witz höchstens 20 hab in mir angesehn (rost, schlechter Lack, bissl vergammelt halt).Der andere am Bodensee bei traktorpool 30520 kommt nur unter den Mb Tracs zum aufruf, wär besser hab ihn aber noch nicht angesehn, neuer Motor wegen durchgewezter Ölleitung und in top zustand. Der Besitzer kauft sich einen Vario braucht 30ltr.weniger am Tag (wers glaubt).würd mir gut gefallen muss ich aber erst hinfahren.

Zur Erklärung. Eine 3/4 jährliche kaufentscheidung ist das suchen nach einem Schlepper der günstig ist optisch was hermacht und was taugt.
Hab mir auch schon einen CS 150 von case angesehn, hatt mir auch nicht schlecht gefallen.Fendt ist zu teuer 515 20tsd unter neupreis!!!
Aber hätt halt gern wieder an TRAC.
Zitieren
#28

Mal ganz ehrlich:

Ich habe Keine Ahnung was du uns damit sagen willst???? :confused: :confused: :confused:

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#29

@ tracsi

wie alt bist du eigentlich?

Doppstadt- die Steigerung!
Zitieren
#30

wer wird den gleich beleidigt sein,
bin 28 und komm vom Hesselberg, Dieter.
War in Triesdorf und hab meinen Techniker gemacht.
und was ich damit sagen will um gleich vorzugreifen - wollte im Trac - Portal die meinung der Doppstadt fahrer hören ob ich so einen Kaufen kann.

Wie gesagt hab einen 1000er Trac BJ 86, und dazu noch 4 alte MC - Cormic 100, 70, 50, und 35Ps.
Mein Betrieb ist nicht so groß 80ha und 40 kühe, paar Zuckerrüben, bissl, Forst.
Hab Jetz durch Biogas (Gülleabnahme,Geld für Kunstdünger sparen) viel Gülle zu fahren und brauch für ein 15cbm Fass von Fuchs einen größeren Schlepper.
Da ich meinen Mb Trac noch länger haben will und er mit dieser last einfach an die grenze stösst.
Für mich muss aber ein Schlepper-kauf wirtschaftlich sein d.h. ich kann zwar schrauben und repearieren hab aber keine Zeit dazu weil Arbeitskräftemäsig nicht gut besetzt bin,außerdem sind reperaturen meist eine teure Geschichte grad bei Technisch aufwendigen Schleppern mit viel Elektronik und wenn der Doppstadt sehr Reperaturanfällig ist dann muss ich mir, weil ich von der Landwirtschaft leben muß, einen anderen kaufen ob der cs, Fendt o. J.deere heißt ist dann egal!
Aber ich möcht halt lieber an Trac - TRACFIEBER.
Und das will ich damit sagen.
Vielleicht hätte es ja jemanden Interessiert was für Schlepper ich im Auge habe deshalb die angabe fürs Traktorpool.
Wollte mit "ich kann Schalten" niemand beleidigen, fands hald unterhaltsam.
Gruß Tracsi.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste