MB 800 und Bestellkombination???
#16

Also mein trac ist von 75, hat den ersten Motor und gerade gute 3500 Stunden gelaufen (wohl mehr gestanden Tongue )

Der Motor braucht ca ein Liter auf 35 Stunden.(Teillastbetrieb)

Man liest ja viele Anzeigen, in denen die älteren tracs Austauschmotoren haben, bei durchaus geringer Betriebsstundenzahl. Mich würde mal interessieren, woran die verreckt sind.
Rolleyes

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#17

Hallo Tracis,

jetzt gibt es ja noch den 900er MB, also auch ein Vierzylinder. Der ist ja materialmäßig, also gewichtsmäßig und Hubkraftmäßig mit einem 800 identisch. (Bereifung ist evtl. anders) Das heißt, der ist vielleicht motormäßig ein wenig im Vorteil, aber hätte warscheinlich auch noch Probleme mit der Bestellkombination - oder?

Vorweihnachtliche Grüße
Bernidson
Zitieren
#18

Hallo,
wir haben eine 800 alt 75 PS und 700 neu 78 PS.
der neue Motor bringt die Leistung bei weniger Drehzahlen und muss wohl etwas seltener geschaltet werden.
Mit dem 800 habe ich einige Jahre gedrillt: Rabe 250 und eine JDeere Drille an Hitch. Vorne war nur ein 40 kg Gewicht an der FH. Das lief prima, obwohl wir doch ganz geordnete Berge haben. Der Trac wurde vorne schon recht leicht. Motormässig
ging es prima, halt nicht so schnell.
Verschleiss bring das nicht, da langsam gefahren wird. Geschwindigkeit bringt Verschleiss. Eigentlich waren die 14.9-24 Reifen total überlastet, aber hat nicht geschadet.
Fahre damit täglich mit meinem Strautmann-Siloentnahmegerät im 3-Punkt. MB hängt vorne fast in der Luft - macht ihm garnix aus.
Zum Ölverbrauch - der alte Motor braucht etwas Öl, der neue praktisch keins. Der Ölverbrauch steigt wohl kräftig, wenn der Motor zu heiss geworden ist. Das ist beim alten MB leichter zu schaffen, da der Kühler sehr fein ist.
Zitieren
#19

hi,
wir fahren die 2,50m leyli kreiselegge und die DU 250 hassia sähmaschine mit dem 800 trac seit 1985, im ersten jahr hatten wir einen starren bock für die sähmaschine und da hüpfte der trac öffters aus den federn, dann kauften wir einen hydraulischen bock und da war das problem nicht mehr da, auserdem montierten wir einen baas frontlader an ihm, nun ist das ganze kein problem mehr. wir haben auch nur leichte bis mittlere böden..
kommt darauf an welche böden du hast... aber normalerweise schafft er das...
gruß frank
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste