Verkaufe - Nachfertigung Kegel- Tellerrad Achsübersetzung 25:8 für Baureihe 443
#16

Im momend habe ich alles heile,ich hoffe natürlich das bleibt auch so, deshalb brauche ich nicht, im schadenfall ist das natürlich die beste alternative, weil nen anderen schlachten für ne achse geht ja mal gar nicht,...
lG

Gruß Stefan
Zitieren
#17

Hallo Leute

Habe eine HA mit Baumuster 747.302 da Passt der Triebsatz definitiv nicht rein.

Die Chassisendnr. Lautet 073780

Gruss Andi
Zitieren
#18

Hallo Trac Techniker,

Ich möchte dieses Thema aus aktuellem Anlass nochmals aufgreifen.

Habe heute einen verzweifelten Anruf von einem Trac Fahrer (kein Forumskollege) erhalten. An seinem 1600er ist der hintere Kegel/Tellerradsatz 25:8 beschädigt. Er hat die Achse ausgebaut, zerlegt und wurde dann an der Ersatzteiltheke bei Mercedes mit den nüchteren Tatsachen, dass der Radsatz nicht mehr lieferbar ist, und auch nicht mehr sein wird, konfrontiert.

Über Umwege kam er dann zu mir und fragte mich nach den nachgefertigten Radsätzen. Leider konnte auch ich ihm nicht mehr helfen, da alle meine Sätze inzwischen verkauft sind.

Ich würde ggf. nochmals eine Kleinserie auflegen. Allerdings sollten dann von den ca. 6 Sätzen wenigstens 3 bereits vor Produktionsbeginn fest verkauft sein (mit Anzahlung). Die technischen Einzelheiten der Radsätze wurden ja bereits am Anfang des Themas weitestgehend beschreiben. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Sollte es noch weitere Interessenten geben, dann meldet Euch doch mal per pn bei mir.

Grüße

Bernd
Zitieren
#19

Hallo zusammen,

gestern beim Klönabend in Kirchheim hatte ich einige Gespräche zu diesem Thema geführt. Es gibt nun einige feste Zusagen. Dies nehme ich zum Anlass nochmals eine Serie dieser Radsätze aufzulegen. Über die Verfügbarkeit werde ich Euch auf dem Laufenden halten.

Sollten noch weitere Interessenten kurzfristig hinzukommen würde dies natürlich die Stückkosten aller Sätze weiter reduzieren.

Falls noch jemand eine Auskunft benötigt, bin ich auch telefonisch unter 0174/4988000 erreichbar.

Grüße

Bernd
Zitieren
#20

Hallo:

Der Radsatz 443 330 04 39 Übersetzung 27:7 für die Vorderachse ist auch nicht mehr lieferbar!
Hat da jemand von euch noch einen oder fertigt ihn nach?

Mfg: Alex

Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
Zitieren
#21

Hallo Alex,

ich bin am Prüfen, ob ich auch diese Sätze nachfertige. Aber kurzfristig könnte Dir das hier vielleicht weiterhelfen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search

Gruss

Bernd
Zitieren
#22

OK, Danke Bernd ich Rufe da gleich mal an!

Mfg Alex

Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
Zitieren
#23

Hallo Trac Techniker,

ich hab wieder mal ein kleines Update zu den Radsätzen. Momentan sind 7 Satz in der Produktion. Diese sollen in KW 26 fertig sein. Diese 7 Satz sind allerdings schon alle verkauft. Alleine am heutigen Morgen wurden infolge Achsschäden meine letzten beiden Sätze verkauft.

Ich würde dann eine erneute Serie auflegen. Falls es bereits jetzt schon Interessenten dafür gibt, bitte ich um Kontaktaufnahme mit mir per mail oder pn.

Grüße

Bernd
Zitieren
#24

Hallo,

es gab leider eine kleine Lieferverzögerung. Heute sind die Radsätze angekommen und werden nun an die Besteller ausgeliefert.

Zur weiteren Information:

Ich werde demnächst auch vor die vorderen Kegel- Tellerradsätze mit der Teilenummer A443 330 05 39 in der Übersetzung 25:8 nachfertigen. Falls hier schon jemand konkreten Bedarf hat bitte kurze pn.

Gruss

Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#25

Hallo Trac Techniker,

es gibt mal wieder Neuigkeiten aus dem Bereich Kegel- Tellerradsätze für die Achsen.

Heute kam wieder eine Lieferung bei mir an. Ich habe nun die Radsätze A 443 350 06 39 in 25:8 für die Hinterachse und A 443 330 05 39 in 25:8 inzwischen auch für die Vorderachse lagernd zum sofortigen Versand bereitliegen.

Über die Qualität brauch ich nicht mehr viel zu sagen. Es ist ja Anfangs schon viel darüber geschrieben worden und inzwischen laufen auch schon einige dieser Sätze problemlos im Einsatz.

Diese Radsätze in der verstärkten Ausführung ab Baujahr ca. 1984 passen in die Achsbaumuster 737.302 / 737.303 (Vorne) und 747.303 / 747.304 (Hinten). Bitte vor Bestellung unbedingt Achsbaumuster prüfen.

Gruß

Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#26

Hallo Jungs,
mein Kumpel hat einen 1500 mit Achsbaumuster 747302.
Gibt es da eine Möglichkeit Kegel- und Tellerrad zu tauschen?

gruss Kevin
Zitieren
#27

Hallo zusammen,

ich wollte Euch folgenden Bericht nicht vorenthalten:

Von den Radsätzen laufen inzwischen schon eine stattliche Anzahl im ganzen Bundesgebiet, einer auch in Norwegen, ohne Probleme. Vor Kurzem hat sich jedoch ein Käufer bei mir gemeldet und hat nach ca. 150 Betriebsstunden über massive Geräuschprobleme seitens der Achse geklagt. Es blieb nichts anderes übrig, als die Achse auszubauen und zu zerlegen. Dann hat sich gezeigt, dass ein Käfig des vorderen Kegelrollenlagers am Kegelrad gebrochen war und sich dadurch dann in Folge das ganze Kegelrollenlager verabschiedet hat. Der Käufer hat dann auch keinen Hehl daraus gemacht, dass er die günstigsten Lager, die er hat auftreiben können, gekauft hat. Dieses waren billigste Fernost Lager, bei denen nicht mal eine Herstellerkennzeichnung vorhanden war. Glücklicherweise wurde durch das schnelle Handeln, der Radsatz nicht auch noch in Mitleidenschaft gezogen.

Ich kann an dieser Stelle nur nochmal jedem von Euch raten, bei solchen Teilen nicht an der Qualität zu sparen. Die o.g. Erfahrung zeigt, dass es am Ende dann wesentlich teurer kommen.

Aus diesem Grund verkaufe ich weitere Sätze nur noch in Verbindung mit orig. SKF Kegelrollenlagern. Natürlich verkaufe ich auch gerne auch nur die Lager.

Gruß

Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#28

Hallo Kevin

Wie schon weiter oben beschrieben von mir. Passen die hier Angebotenen Teller- Kegelradsätze nicht in dein angegebenes Achsbaumuster.

Also Entweder mit Geräuschen Fahren oder eben. Eine Langsame Achse Auftreiben und dort den neuen schnellen Achseinsatz einbauen und Achse umbauen So habe ich es Auch gemacht.

@ Bernd: Habe mir original Lager von MB gekauft. Ich denke immer was geht beim Hersteller zu beziehen. Wir wollen ja auch in Zukunft beim Sterne onkel das EPC nutzen. Und nur um die Teilenummer zu ermitteln und dann bei winkler und Co umschlüsseln zu lassen finde ich nicht immer Fair.

Gruss Andi
Zitieren
#29

Hallo Andi,

meinen Respekt für Deine selbstlose Unterstützung eines Weltkonzerns.
Auch ich unterstütze mit dem Kauf von Originalteilen Mercedes wo ich kann. Für die Nutzung meines EPC bezahle ich inzwischen 50 Euro im Jahr. Vor 2 jahren war dieser Preis noch bei 28 Euro.

Nur bei Normteilen (Schrauben, Muttern, Scheiben, Lager, Dichtringe...), sieht die Welt etwas anders aus und ich gebe offen und ehrlich zu, da nutze ich andere Quellen. Um bei dem Beispiel der Kegelrollenlager zu bleiben habe ich einen sehr guten direkten Kontakt zu SKF. Für alle 4 Lager zusammen bezahle ich weniger als für das einzelne am Kegelrad bei Mercedes.

Gruss

Bernd
Zitieren
#30

Hallo Bernd

Da hatte ich bei dir auch keine bedenken. Und ich bin ja auch bei einem Vertragshändler vom Weltkonzern angestellt. Aber Fakt ist wenn MB aus Finanziellen Gründen die Tracs aus dem EPC kippt weil quasi der ET umsatzt zu gering ist naja dann ist das für uns Tracler doch auch dof.

Und ich habe auch schon läuten gehört dass in absehbarer Zeit ein andreres Program zur Teileermittlung aufgeschaltet wird. Dann wollen wir ja nur hoffen das die Tracs mitwandern.

Gruss Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste