Wer hat Erfahrung mit Rückewagen von Binderberger
#9

Gutenabend,

Zurück zur hydraulische Anhängerbremse: Der hat auch vorteile.
-Ist relativ Kostengünstig an jeder Schlepper nach zu rusten (hab z.Z. auch einer für mein 900'er rumliegen, muss "nur" noch eingebaut werden.
-Ziemlich einfache Technik am Anhänger (wenn die Achse Bremstrommeln hat nur ein Zylinder und ein ende Schlauch, kein Ventile, Kessel usw.)
-Wenn mal ein Schlauch platzt: Kupplung rausziehen, und ohne Bremse die Arbeit erledigen, nachdem vorsichtig nach Hause fahren. Nicht wie beim Druckluft, das alles auf die Bremse steht. (Das kann aber auch Vorteile haben im Notfall)
-Schlepper ohne Bremsventil können im Notfall auch gebremst fahren (Wie vorher gesagt: Bremsen über Steuergerät; siehe angehängtes BildRolleyes) (Ja, wegen die Bremsen bin Ich sicher zuhause gekommen, und nein, der Trecker war nicht nur wegen dem Bild angehängt...
Als wir nachdem bei ein Bier kurz geschätzt haben, müss es ungefähr 14 T gewesen sein (ohne Schlepper, aber der wiegt auch nichts mit seinem 45 Ps.). Wenn man alles vorher gewissen hat, hätte man das bestimmt anders gemacht...)

Zusammenfassend: In die Niederlande ist die hydraulische Anhängerbremse Stand der Technik, aber wird mehr und mehr durch Drulu ersetzt. Macht auch Sinn beim 50 Tonnen Gesamtgewicht.

Groeten,

Benno


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von digges
01.09.2009, 20:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste