Leistungsbedarf Quaderballenpressen
#1
ZTRAC15 

Hallo,

wer von Euch hat Erfahrungen mit Quaderballenpressen am MB-Trac? Welche Leistung sollte man mindestens haben um eine Claas 1200 RC, eine Krone 120-70 oder eine Welger 6050 anzutreiben? Hält das Zapfwellengetriebe das auf Dauer aus, oder muss man bei längerem Einsatz mit größeren Reparaturen am Zapfwellengetriebe rechnen?

Stimmt es, dass das Zapfwellengetriebe vom 1000er robuster ist als das vom 1300- oder 1500er?

Danke für Eure Erfahrungsberichte.Smile

MB-Trac, kein Ende der Legende!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 30.10.2008, 10:18
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Wolfgang - 30.10.2008, 11:06
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Lohner - 30.10.2008, 11:08
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 30.10.2008, 14:18
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Pälzer - 30.10.2008, 14:28
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Lohner - 30.10.2008, 14:52
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Thesen Matthias - 30.10.2008, 14:52
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von BB-1300 - 30.10.2008, 15:05
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Abhoiza - 30.10.2008, 18:24
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von handeule - 30.10.2008, 18:50
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 04.11.2008, 14:51
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Wolfgang - 05.11.2008, 10:33
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von trac_sowiso - 06.11.2008, 19:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste