MBtrac turbo 900? Ja oder Nein?
#7

Hallo,

wenn Du 160PS gewohnt warst, solltest Du doch eher auf den 1000-er oder 1100-er (6zyl.-Sauger) gehen. Schwerer Dauereinsatz (längere Strecken mit schwerem Zug, wie z.B. Bagger stecken die doch besser weg).

Der 900-er kann das auch, er ist außerdem 30cm kürzer und deshalb wendiger. Bei schwerem Zug pfeift jedoch der Lader permanent auf Höchstlast...

Das Steckenbleiben kannst Du mit Michelin oder anderen guten, vor allem weichen Radialreifen und angepasstem Luftdruck nahezu verhindern.

Da Tracs keine Voreilung (Zwangsschlupf) haben, reißen sie sich beim Grünland nicht selbst die Narbe kaputt und versinken normalerweise später als Standardtraktoren, so zumindest meine langjährigen Erfahrungen beim Drainagelegen.

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 26.03.2008, 15:45
RE: Mb trac 900??Ja oder nein??mit oder ohne Turbo?? - von holgi63 - 26.03.2008, 16:01
RE: MBtrac 900? Ja oder Nein? - von Hartmut - 26.03.2008, 17:59
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 26.03.2008, 20:11
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von benzdriver 87 - 26.03.2008, 22:13
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 29.03.2008, 21:52
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von holgi63 - 30.03.2008, 18:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste