Kein Druckaufbau am 700er nach abgebrochenem Einleiterkupplungskopf
#1

Grüß Euch Leute, war lange nicht mehr hier.
Folgendes: Ich habe aus Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren den Kupplungskopf der Einleiterbremsanlage kaputtgefahren. Da ich den sowieso nicht brauche, hab ich den abgeschraubt und stattdessen mit einer neuen Verschraubung die Leitung dicht gemacht. Ich hab gedacht, alles wieder in Ordnung, aber leider nicht. Seitdem kommt der Trac nicht mehr über 3 bar hinaus und ist deshalb auch nicht mehr fahrbar. Es ist ein 700er, Bj. 85. Hab dann mit Fühlen und Hören probiert, herauszufinden, wo der Trac Luft verliert. Bin dann fündig geworden, vielleicht heisst das Teil Anhängerbremsventil, sitzt vor dem Batteriekasten und hat an der Unterseite ein kleines Sieb wo ständig Luft austrat, auch sofort wenn der Trac gestartet wurde, sodass sich aus meiner Sicht kaum Druck aufbauen konnte. Hab dann dieses Teil ausgebaut und zerlegt, war erwartungsgemäß ziemlich versifft. 
Meine Fragen sind: heisst das Teil wirklich Anhängerbremsventil, wo krieg ich für dieses Teil einen neuen Dichtsatz her, was hat das ganze mit dem Kupplungskopf der Einleiteranlage zu tun?
Ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben und danke im Voraus.

Gruß an alle, Buwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste