MB trac 1000 umrüsten auf Scharmüller Lagerbock
#1
XTRAC15 

Moin Forumsmitglieder

ich spiele mit dem Gedanken unseren MB trac 1000 Bj. 1990 (Bereifung 540/65 R28) mit einem Scharmüller Lagerbock etwas aufzuwerten. Und dazu hätte ich ein paar Fragen. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Bei Scharmüller gibt es ja zwei Varianten von Lagerböcken, einmal die kurze Variante mit 2t Stützlast ohne Abstützung und einmal die Variante in lang mit 2,5t Stützlast mit Abstützung. Wie verhält es sich da mit der Bodenfreiheit? Also kann ich da ohne Probleme im Bestand beim Spritzen mit fahren ohne diesen zu beschädigen? Und wie sieht es bei Heu- und Strohschwaden aus, stauen diese sich auf?

Dann geht es um das Thema Zwangslenkung, kann ich da ohne Probleme z.B. eine Kotte-Zwangslenkung an der K80 im Schlitten dran montieren?

Nächste Frage, müssen bei der Montage neue Löcher gebohrt werden oder gehen die an vorhandene Löcher mit z.B. Adapterplatten oder so?

Und wie sieht es bezüglich einer Weitwinkelgelenkwelle über der K80 aus, ist das möglich ohne Getriebe oder eher nicht.

Gefahren werden soll damit eine Kröger Mulde MUK 303 und ein Kotte Güllefaß VT18300 (eher nur zum Umparken) beide jeweils. mit Kotte Zwangslenkung.

Fragen über Fragen.

Wäre nett von euch wenn ihr meine Fragen beantworten könnt.


Mit freundlichen Grüßen
Söhnke von Seggern

Der MB-trac:
unermüdlich und zuverlässig im Einsatz.

MB trac 1000 Bj. 1990 und MB trac 800 Bj. 1982
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MB trac 1000 umrüsten auf Scharmüller Lagerbock - von MB-tracFan91 - 18.05.2021, 07:46
RE: MB trac 1000 umrüsten auf Scharmüller Lagerbock - von Markus_MB-Trac - 18.05.2021, 17:47
RE: MB trac 1000 umrüsten auf Scharmüller Lagerbock - von MB-tracFan91 - 20.05.2021, 08:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste