Zapfwellenproblem
#1

Hallo,

habe ein Problem mit der Zapfwelle bei meinem 1000er. Diese lässt sich nicht schalten. Ist der Zapfwellenstummel frei (also kein Gerät angebaut) lässt sich die Zapfwellen-Wählhebel (vorne-beide-hinten) mit einem leichten »kratzen« schalten, wobei sich der Zapfwellenstummel aber kurz mitdreht, obwohl ja noch das Schaltventil am Armaturenbrett noch drin ist. Ist aber ein Gerät angebaut gibt es furchtbares krachen und die Zapfwelle lässt sich nicht einschalten. Mit der nötigen »Brutalität« würde dies vielleicht gehen, aber den Versuch mache ich lieber nicht. Bereits vor einiger Zeit habe ich gemerkt, dass beim Arbeiten mit der Kreiselegge die Zapfwelle wenn diese mit dem Wählhebel (vorn- beide hinten) eingeschaltet ist, aber mit dem Schaltventil am Armaturenbrett beim Wenden am Vorgewende kurz ausgeschaltet wird kurz anläuft wenn die (Fahr-) Kupplung getreten wird hoffentlich war dies einigermassen verständlich. Der Kolbenzylinder der Zapfwellenkupplung scheint ganz auszufahren. Hat jemand von Euch eine Idee was dies sein könnte. Kann man irgendwo etwas eintsellenß

Viele Grüsse Alex

MB Trac - "4"ever !!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zapfwellenproblem - von Dresalex - 18.08.2004, 19:17
RE: Zapfwellenproblem - von Harro - 18.08.2004, 21:14
RE: Zapfwellenproblem - von Bauernpower - 19.08.2004, 07:22
RE: Zapfwellenproblem - von Wolfgang - 19.08.2004, 07:26
RE: Zapfwellenproblem - von Dresalex - 20.08.2004, 04:48
RE: Zapfwellenproblem - von Ch-M-S - 24.08.2004, 09:41
RE: Zapfwellenproblem - von Dresalex - 25.08.2004, 05:43
RE: Zapfwellenproblem - von fritten - 25.08.2004, 17:47
RE: Zapfwellenproblem - von Dresalex - 26.08.2004, 05:11
RE: Zapfwellenproblem - von hurgel - 26.08.2004, 05:14
RE: Zapfwellenproblem - von Dresalex - 27.08.2004, 08:12
RE: Zapfwellenproblem - von Ch-M-S - 29.08.2004, 17:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste