Problem mit dem Warnblinker am MBtrac 800 MS
#5

Hallo zusammen,
ich hatte gleiches Problem wie hier beschrieben; Strom auf Klemme 30 (Dauerstrom) und bei eingeschaltetem Warnblinker Strom weg. Die Ursache war eine schlechte Verbindung am Steckkontakt am Kabineneingang. Das gleiche Problem hatte ich schon mal beim Licht und beim Anlassschalter/ Zündschloss. Da geht soviel Strom durch, dass die kleinen Kabelschuhe mit der Zeit an Spannkraft verlieren. Fürs Multimeter reichts, aber bei stärkerer Belastung ist dann Schluss. Typisch ist ein einmaliges leises Klicken des Relais.
Sei noch zur Funktionsweise anzumerken, dass der Warnblinker, ausgeschaltet, über Klemme 15 (Schaltstrom vom Zündschloss) den Strom über Klemme 49 zum Blinkrelais (Eingang) leitet; aber eingeschaltet den Strom von Klemme 30 (Dauerstrom) zum Relais führt, gleichzeitig verbindet er die Pole 49a (Relaisausgang) mit Blinker links und rechts( l+r). Der Warnblinker braucht also Dauerstrom, um zu funktionieren.

Zum Warnblinkschalter wäre noch anzumerken, dass man den zerlegen kann und dass darin eine Menge Staub/ Dreck zu finden ist. Das war bei mir der Grund fürs zweite Problem, dass der Warnblinker nur auf einer Seite blinkte und ich (wie Tobi) mit dem Blinkerschalter auf die andere Seite überbrücken musste.

Vielleicht hilft mein Beitrag später mal dem ein oder anderen.

Gruß Erhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit dem Warnblinker am MBtrac 800 MS - von dsm - 22.03.2014, 18:01
RE: Warnblinker am 800 MS - von spl-bua - 22.03.2014, 18:19
RE: Problem mit dem Warnblinker am MBtrac 800 MS - von dsm - 25.03.2014, 09:20
RE: Problem mit dem Warnblinker am MBtrac 800 MS - von Tobi130 - 25.03.2014, 12:23
RE: Problem mit dem Warnblinker am MBtrac 800 MS - von MB vario - 11.09.2019, 16:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste