Luftpresser reparieren am OM314 mit verbauten Frontladerkonsolen?
#1

Liebe Mitschrauber,

in einem anderen Thread beschreibt Hartmut sehr schön wie man den Luftpresser tauscht. OT stellen, Zylinder abziehen, Kolben vom Pleuel lösen., usw...., umgekehrt zusammen bauen.
Klingt einfach NUR bitte wie komme ich da ran??????
Der Kolben schaut gerade mal die Kolbenlänger raus aus dem Block, weiter gedreht bekomme ich den Motor nicht und der Platz zwischen Keilriemenscheibe und Kühler ist für alle Schlüssel zu gering.
Wie weit wäre der Kolben denn draussen bei OT?

Rechts ist die Einspritzpumpe, links die Frontladerkonsole und Kleinkram. Wie soll ich dann die Segeringe rausbekommen und den Bolzen??

Umgekehrt, wie bekomme ich dann den Kolben , vor allem wenn er schon im Zylindern von Filbeck montiert ist, wieder reingeschoben?? Selbst wenn man den Kolben allein montiert, frage ich mich, wie man bei dem geringen Platz dann die Kolbenringe zusammenpressen soll und dann noch den Zylinder wieder darüber schieben. (und das alles auf der Wiese, weil ohne Druck die Bremsen zu sind)
Möchte nicht die Einspritzpumpe demontieren müssenSadSadSad

Wer hat Tips?

Danke
Sven
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Luftpresser reparieren am OM314 mit verbauten Frontladerkonsolen? - von thevet - 25.10.2018, 14:36
RE: Luftpresser reparieren OM314 - von indianer - 25.10.2018, 17:45
RE: Luftpresser reparieren OM314 - von Michael_78 - 25.10.2018, 19:12
RE: Luftpresser reparieren OM314 - von Unitrac1000 - 25.10.2018, 21:18
RE: Luftpresser reparieren am OM314 mit verbauten Frontladerkonsolen? - von thevet - 27.10.2018, 11:10
RE: Luftpresser reparieren am OM314 mit verbauten Frontladerkonsolen? - von indianer - 27.10.2018, 20:22
RE: Luftpresser reparieren am OM314 mit verbauten Frontladerkonsolen? - von thevet - 28.10.2018, 18:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste