Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist?
#7

HeySmile
Ich hatte das Problem auch mit der verbogenen Hubwelle.
Ich tauschte sie damals gegen eine Verstärkte Hubwelle (Wellendurchmesser ist größer). Hat mir ca. 1000 Euro gekostet der Spass.
Nach zwei Jahren hatte ich das selbe Problem wieder. Nachdem ich dann die Welle genauer anschaute, hatte ich gesehen das die Schweisnaht gebrochen war. Und deshalb sie wieder Verdreht war.
Jetzt hab ich die Welle komplett von den Schweissnähten gelöst und wieder in normaler Stellung eingerichtet. Dann hab ich sie mit speziellen Elektroden geschweisst.
Jetzt fahr ich seit drei Jahren ohne Probleme und hab auch ein Vier Meter Heckmähwerk dran Hängen.
Es war zwar weng Arbeit, aber dafür viel Geld gesparrtSmile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von trac 1300 - 30.03.2017, 12:35
RE: hubwelle schief? - von Hartmut - 30.03.2017, 19:46
RE: Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von handeule - 31.03.2017, 03:05
RE: Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von Michel.... - 31.03.2017, 09:11
RE: Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von Hartmut - 31.03.2017, 11:35
RE: Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von trac 1300 - 03.04.2017, 07:08
RE: Kann es sein das die Hubwelle am MBtrac schief ist? - von Kolb Andreas - 03.04.2017, 20:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste