Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren?
#1

Hallo Holger,
gerade wollte ich mich ein wenig über die Dimensionierung von Hydraulikmotoren kundig machen. Leider sind die Links, natürlich angesichts der Zeit kein Wunder, weitgehend abgelaufen.
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Demnächst werde ich einen Weidemann Hofttrac mein eigen nennen. Mit dem möchte ich einen Kehrbesen und einen Sichelmulcher betreiben. Beide Geräte liefen vorher an der Frontzapfwelle, so dass ich nun Hydraulikmotoren einsetzen muß. Wie berechne ich nun für diese Geräte die Hydraulikmotoren?
Leistung der Hydraulikpumpe des Hofladers (außer Fahren):
32 l/min
225 bar
Der Sichelmulcher wird wohl die 1.000 U/min benötigen, während der Kehrbesen selbst im Standgas doch sehr schnell lief.
Danke für die Hilfe und Gruß Dirk
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren? - von dsm - 14.01.2017, 22:20
RE: Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren? - von dsm - 17.01.2017, 22:45
RE: Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren? - von Uli Mändle - 18.01.2017, 04:36
RE: Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren? - von Sam - 18.01.2017, 07:29
RE: Wie errechnet man die richtige Größe von Hydraulikmotoren? - von dsm - 18.01.2017, 21:33
RE: Hydraulik Grundlagen - von BE-Trac-800 - 15.01.2017, 12:05
RE: Hydraulik Grundlagen - von dsm - 15.01.2017, 14:19
RE: Hydraulik Grundlagen - von spl-bua - 15.01.2017, 18:43
RE: Hydraulik Grundlagen - von BE-Trac-800 - 15.01.2017, 18:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste