Wie Funktioniert die Bremse am MBtrac 1600 turbo?
#1
XTRAC14 

Hallo Freunde,
ich habe mal eine kurze Frage zur Bremse an meinem 1600 MB-trac. Folgendes trug sich vor ein paar tagen zu:

Habe die Druckluftkessel entwässert. Mittlerweile weiß ich dass der eine Kessel wohl am Ventil nicht wieder ganz dicht wurde und einer der Kreise auf 0,0 Bar Druck über nacht absank (vorher immer höchstens auf 4,5).

Der Trac stand über nacht an einem leicht abschüssigen Parkplatz. Am nächsten morgen wollte ich damit wieder losfahren bemerkte aber nicht dass ein Kreis komplett leer war (kam noch nie vor). Ich löste also das Handbremsventil und wollte den Trac während des Gang einlegens mit der Fußbremse festhalten allerdings rollte mir dieser dann trotz durchgetretenen Bremspedals rückwärts in einen BMW und demolierte Türen und Kotflügel kräftig.
Nochmal getestet das ganze: ist einer der Kreise leer -> keine Fußbremse! Ansonsten packen die Bremsen extrem feste zu!

Das war mir so nicht bekannt und ich hatte eigentlich gedacht, dass die Fußbremse mit Bremsflüssigkeit wie beim Auto funktioniert und nicht von der Druckluft abhängig ist oder dass sich wenigstens die Handbremse nicht lösen lässt solange der andere Kreis zu wenig Druck hat. Was ist denn wenn sich aus irgendeinem Grund nur der eine Kreis während der Fahrt entleeert? Ich kann mir nicht vorstellen dass das ganze System so gehört? Wenn doch erscheint mir das als erhebliches Sicherheitsrisiko.

Wäre für eure Gedanken zu dem Thema sehr dankbar.
Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste