Schmetterlingskombination mit Aufbereiter am MBtrac 443?
#9

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Antworten.
Das hat mir viel weitergeholfen.

Wegen der Ölmenge und dem Zapfwellengetriebe und dem Zapfwellenstrang hab ich folgendes gemacht :

Alle Gelenkwellen vom Zapfwellengetriebe bis hinten an den Stummel sind neu.
Die Lagerung vom letzten Gelenkwellenstück, was unter der HA angeschraubt wird habe ich ebenfalls neu gelagert. Der Antriebsflansch, wo der Zapfwellenstummel dran geschraubt wird war leicht eingelaufen, der wurde hart aufgeschweißt mit Laserschweißen, und anschließend neu geschliffen. beide Lagerstellen sind jetzt zum abschmieren. habe Schmiernippel angebaut.
Das Gehäuse, wo unter die Hinterachse geschraubt wird hat ja original eine Aussparung oben drin, wo es unter der Achse durchgeht. Da war bei mir eine Menge Dreck drin. Da ist jetzt ein Reifenschlauch drüber, daß kein Dreck mehr reinkommt. Das Zwischenlager am Rahmen hab ich neu konstruiert, deutlich massiver, und zum Nachschmieren. Über alle Schiebestücke von den Kardanwellen hab ich auch Manschetten drüber gemacht.
Auf den Stummel von der Frontzapfwelle hab ich ne Riemenscheibe draufgebaut, und mit nem Riemen treibe ich eine Hydraulikpumpe an, die das Öl vom Zusatzbehälter ( Hydrauliköltank mit 12 l ) ansaugt, in das Zapfwellengetriebe an der Ablasschraube reindrückt, und oben am Einfüllöffnung ist ein Schlauch , der zum Ölkühler geht. Vom Ölkühler wieder zurück in den Öltank. Am Ölkühler ist ein Autolüfter dran, der mit nem Thermoschalter ab 60° Öltemperatur angesteuert wird. Als Öl verwende ich SAE 90 GL5 ...
Ach so , der Ölkühler sitzt zwischen Ladefläche und Kabine und ist liegend angebaut. Der Lüfter zieht Luft von oben nach unten, damit kein Schmutz und Heu Fussel angezogen werden ...


Ich hoffe, daß so das Zapfwellengetriebe genug Öl hat, und auch nicht zu warm wird.
Oder habe ich bei der Konstruktion der Ölkühlung einen Denkfehler ?

Wenn die Experten dazu Ihre Meinung äußern könnten, würde ich mich sehr freuen.
mache demnächst noch ein paar Bilder wie das aufgebaut ist ..

Vielen Dank im Voraus
Gruß Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste