Schmetterlingskombination mit Aufbereiter am MBtrac 443?
#8

Moin, Moin

Zitat:Achte bei langanhaltendem Betrieb solcher Antriebsleistungen auf ein gut gefülltes Getriebe und die Temperatur der Getriebekomponenten.
Es war schon mal Thema hier gewesen, ich habe einen zusätzlichen Öltank gebaut und diesen dann hinter dem Getriebe
zwischen Rahmen und Gelenkwelle geschraubt. Anschließend dort den Ölkühler drauf befestigt. Den Ölkühler rate ich
gegen einen größeren aus zu tauschen. Kostenpunkt dürfte so bei ca. 600 Teus und 6 Arbeitsstunden liegen. Den Öltank
habe ich aus einem 100er Vierkantrohr gebaut. Muß mal sehen ob ich noch Bilder aufm PC habe, wenn nicht, ich
komme wohl in den nächsten Tagen zu einem 18er wo ich dies verbaut habe, dann mach ich welche. Der fährt schon
einige Jahre so und hat keinerlei Probleme mit dem ZWG. Die Ölfüllung wird so verdoppelt.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste