Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten?
#6

Hallo Sven,
wenn Du der Meinung bist bei einer Probefahrt etwas über den Zustand einer Forstmaschine zu erfahren, viel Glück.
Der Vorbesitzer unseres Trac's hat trotz Probefahrt innerhalb von einem knappen halben Jahr um die 26000,00 € in die Maschine gesteckt, alles Sachen die nicht zu bemerken waren. Dann hatte er die Nase voll und hat das Holzrücken eingestellt.
Ich will Dir hier keine Bange machen, deine Einstellung erscheint mir nur ein wenig blauäugig,"in der Hoffnung, dass ich auch Aufträge bekomme"!
Normalerweise kümmert man sich erst um Basisaufträge, Du solltest erst mal wissen was Du Rücken willst und danach eine Maschine kaufen.
Hast Du schon mal im Forst gearbeitet? Die anderen Rücker in deinem Bereich warten sicher auf "Nachwuchs", der ihnen zeigt wie Aufträge abgegriffen werden.
Also, gelassen bleiben und erst mal um Aufträge kümmern!!!

Gruß Udo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von MB-Trac_1500 - 27.02.2014, 23:33
RE: Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von Stelu - 05.03.2014, 18:30
RE: Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von m0ve - 06.01.2016, 13:59
RE: Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von m0ve - 06.01.2016, 14:11
RE: Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von Jannik - 06.01.2016, 20:11
RE: Auf was bei einem WF-Trac 1100 achten? - von Sam - 07.01.2016, 09:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste