Welche Seilwinde als Ersatz für alte Profi-Forsttechnik?
#1

Hallo Männers der Praxis.

Wir haben auf unserem Betrieb aus alten Holzrückerzeiten noch zwei Forst-Seilwinden, die aber beide nicht (bzw. erst nach umständlichem Umbau) den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Da mein Sohn in absehbarer Zeit übernehmen wird und er die alten Schneckengetriebewinden nicht gewohnt ist, stellt sich die Frage nach einem aktuellen Ersatz gemäß heutigen Abnahmebestimmungen.
Es ist was anderes, wenn man die alten Winden ohne Totmannsteuerung 40 Jahre gewohnt ist, oder heute neu mit den Dingern in Berührung kommt.

Die Neue muss nicht die große Profitechnik sein, soll aber auch kein Schrott sein.
Eine 5t Winde ist mindestens erforderlich, da im Eigenwald unter schwierigen Bedingungen Stämme um und über 5fm vorkommen.

Wunsch wäre von der technischen Seite eigentlich eine Getriebewinde von Pfanzelt oder S&R, aber das ist für die geringe Einsatzzeit schlicht Utopie, es rechnet sich nicht.

Könnt Ihr eine der preiswerteren Marken aus Erfahrung empfehlen?
Tajfun, Krpan und was es da so gibt.
Funk wird nicht gebraucht. Wir reden über ca. 100fm/a, also reicht eine rein mechanische kettengetriebene Winde völlig aus. Sie soll halt nur nicht schon vom Anschauen auseinanderfallen...

Motto: Einfach, aber robust...

Danke im voraus!

LG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste