Was darf ein MB-Trac 1400 noch kosten?
#3

Hallo, ich verstehe die Frage in der Überschrift nicht ganz: was darf der kosten? Was ist denn wenn er mehr kosten soll als er darf? Oder wenn er weniger kostet als er kosten darf? Hat doch alles keine Konsequenzen.
Erste Frage: Warum will/muss/möchte der Eigentümer überhaupt verkaufen? Geldnot (immer gut, drückt den Preis), anstehende Reparaturen (nicht so gut) oder der Wunsch nach einem neuen Projekt (schlecht, ist für den Käufer meist das teuerste; meist bekommt man aber top Fahrzeuge für gutes Geld) Dann sind noch zwei Dinge entscheidend: Angebot und Nachfrage. Hieraus pendelt sich irgendwie ein Marktwert ein. Der hängt von vielem ab: freies Geld im möglichen Käuferkreis, Samlerwert, Gebrauchswert, Zustand, Ausstattung, Betriebsstunden, Zustand der Bereifung,...
+/- 150PS mit 10.000h kosten gebraucht von um die 15-20.000,- an aufwärts, das ist so der Nutzwert in der Landwirtschaft. Anstehende Reparaturen gehen runter, gepflegte Zustände oder beliebte solide Marken und seltenere Modelle heben den Preis.
Was ist dir der Hengstzuschlag / mbtrac Zuschlag emotional wert?
Derzeit kann so ein 1400er mbtrac in schönem Zustand auch schnell für 50.000 den Besitzer wechseln, Schrott gibt es ab um die 15.000.
Grüsse Marcus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was darf ein MB-Trac 1400 noch kosten? - von U400 - 12.02.2015, 20:38
RE: Was darf ein MB-Trac 1400 noch kosten? - von David1400 - 13.02.2015, 14:52
RE: Was darf ein MB-Trac 1400 noch kosten? - von handeule - 15.02.2015, 09:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste