Welche Umlenkrolle beim Holzrücken?
#8

Hallo Jörg,
im Wald will nicht nur die Physik berücksichtigt werden, sondern die BG spricht ein Wort mit. Also Umlenkrollen, Anschlagmittel,(Ketten, Chokerseile)und selbstverständlich auch Baumschoner müssen die doppelte Zugfestigkeit der Winde aufweisen. Gleiches gilt für das Windenseil.
Und ich kann mich Hans- Hermann nur anschließen, man kann nicht Vorsichtig genug sein. Die Preise für die Umlenkrolle sollten auch nicht die große Rolle Spielen, wenn man da was Vernünftiges hat, kannst Du die an deine Nachkommen vererben. Also lieber nach oben als nach unten mit der Zugfestigkeit und auf die Prüfnummern achten, wie Marcel schreibt.

Gruß Udo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Schmidtchen - 03.09.2014, 11:23
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Sam - 03.09.2014, 12:18
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Paul - 03.09.2014, 12:22
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von 65/70er Trac - 03.09.2014, 15:42
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von stier68 - 03.09.2014, 16:53
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von unimoger95 - 03.09.2014, 20:27
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Hans-Hermann - 03.09.2014, 22:40
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Sam - 04.09.2014, 07:10
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von 65/70er Trac - 04.09.2014, 18:38
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von greil - 05.09.2014, 09:33
RE: Welche Umlenkrolle beim Holzrücken? - von Schmidtchen - 05.09.2014, 11:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste