Wer kennt sich mit dem WF Trac 1500 aus?
#4

Hallo Christoph,


mein Onkel hatte bis letztes Jahr einen Forstbetrieb. Ist dann wegen eines Arbeistunfalls mit todesfolge von meinem Vetter aufgegeben worden.

Ich bin da früher sehr viel gefahren.

Er hatte zwei 1100er Wf trac, einen 1500er Wf trac und einen 2460 Wf trac.
Den 1500er hatte er mit so viel ich weiß ca. 11.000 BS verkauft.

Wir hatten zweimal das ZF-Getriebe raus weil an einem Magnetschalter was war. Einmal den Bidschirm mit Rechner getauscht.
Anfänglich waren 600er Reifen in 30 Zoll drauf die der Maschine nicht gewachsen waren und nach ca. 1.200 Stunden geplatzt sind.
Danach sind 34 Zoll drauf gekommen. Da hat es Theater mit Werner gegeben.
Ansonsten reißt gerne der Rahmen zwischen Hinterachse und Kranplatte. Sieht man gut zwischen Hinterrad und Führerhaus.
Da ist dann von Werner eine Verbesserung in Form von einer zusätzlich aufgeschweißten Platte gekommen. Konnte man nachrüsten, ist jetzt Serie.
Die ist bei uns noch einmal gerissen. Wir haben die dann abgefräst und es kam ne stärkere drauf.
Einmal hatten wir ein elektrische Problem mit dem Temparatursensor der Hydraulikanlage. Teil war nicht teuer, aber bis ich den Fehler hatte... war nur sporadisch da....

Ansonsten lief die Kiste gut und zuverlässig. Ist sehr komfortabel und sparsam. Ist auch sehr Leistungstark. Der Epsilon Kran ist super!

Aber die Winden sollten unbeding vorne aufgebaut sein. Und keinesfalls unter 600er Reifenbreite kaufen....

Unter die Liefergeschwindigkeit der Ersatzteile ist nicht immer die Beste... da sollte Werner unbedingt was tun.

Ansonsten technologisch mit das Beste was Du kaufen kannst. Sehr vielseitig und mit 50km/h sehr schnell. Lief durch die 34 zoll Reifen noch etwas mehr. Ist dann aber Grenswertig zu fahren, bei 2,6m Breite.

Der 2460 hatte 700er auf der Hinterachse was noch zusätzlich viel Standfestigkeit bei der Kranarbeit brachte.

Achso, die Lösung der Klemmbank ist Mist. Die steht zu weit nach hinten ab. Wir hatten die Klemmbank deshalb selten montiert. Da ist die Lösung von HSM viel besser....

Hast Du nen Link zu der Maschine wo Du meinst? Ansonsten werd ich Heut Abend mal suchen...


Gruß, Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer kennt sich mit dem WF Trac 1500 aus? - von forstwirt - 01.07.2014, 13:39
RE: Wer kennt sich mit dem WF Trac 1500 aus? - von Mike.Muh - 06.07.2014, 12:15
RE: Wer kennt sich mit dem WF Trac 1500 aus? - von forstwirt - 07.07.2014, 11:15
RE: Wer kennt sich mit dem WF Trac 1500 aus? - von Mike.Muh - 07.07.2014, 12:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste