Hardi Anhängespritze? Hat jemand erfahrung damit?
#7

Hallo,

wir fahren jetzt schon die 3. Hardi Spritze (früher NK 600, dann LY-LHY 1000) und seit 2007 eine Commander Classic 2800 mit 21 m Gestänge.

Die Spritze ist der Vorgänger der Navigator, ist relativ simpel aufgebaut, stabil und robust. Sicher gibt es Spritzen die besser sind, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Hardi recht gut, für gehobenere Ansprüche gibt es die Baureihe "Commander i". Die Deichsellenkung der Classic bzw. der Navigator ist sicher nicht unproblematisch, aber wenn sie richtig kalibriert ist, (was man ab und zu wiederholen sollte) ganz ok. Da die Steuerung der Deichsel von Müller kommt, sind andere Spritzen mit Deichsellenkung vergleichbar. Eine Achsschenkellenkung wie bei der Amazone UX ist jedoch sicherer, die Commande i hat eine Hinterrahmenlenkung, bei der der hintere Teil der Spritze mit dem Gestänge lenkt, und der vordere Teil gerade bleibt, was von der Standsicherheit mit einer Achsschenkellenkung vergleichbar ist.
Es ist allerdings richtig, das Hardi nur eigene Komponeten verbaut.

MfG Claus

Claus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste